Datenverlust-Präventionssoftware (DLP), auch bekannt als Datenleck-Präventionssoftware, wird verwendet, um die Kontrolle über sensible Geschäftsinformationen zu sichern und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Ein wesentlicher Bestandteil von DLP-Lösungen ist die Verteilungskontrolle, die sicherstellt, dass Benutzer keine privaten Informationen außerhalb von Unternehmensnetzwerken senden. Sicherheitspersonal und Netzwerkadministratoren legen Geschäftsregeln fest, die bestimmen, wer vertrauliche Daten einsehen, ändern und teilen kann. DLP-Tools kontrollieren oft Daten sowohl auf Netzwerk- als auch auf Endpunktebene, um sicherzustellen, dass Richtlinien im gesamten Unternehmen konsistent bleiben. Diese Tools werden verwendet, um den Schutz von Daten zu gewährleisten und Lecks durch interne Quellen zu verhindern.
Es gibt Überschneidungen zwischen DLP-Tools und einigen Governance-, Risiko- und Compliance-Software (GRC), aber diese Tools sind speziell auf die Datenkontrolle ausgerichtet. DLP-Lösungen werden auch zusammen mit Backup-Software verwendet, jedoch als Ergänzung zur Software und nicht als Ersatz.
Um in die Kategorie der Datenverlust-Prävention (DLP) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Datenüberwachung und -freigabe auf Einhaltung überwachen
Administrative Kontrolle über die Datenverwaltung ermöglichen
Datenlecks oder Missbrauch erkennen
Datenidentifikation und -entdeckung erleichtern