Was ich an WebWave mag, ist die Drag-and-Drop-Funktion, die eine ähnliche Erfahrung wie Photoshop bietet, integrierte Bilddatenbanken und ein Bildeditor, der bei einfachen Bearbeitungen hilft. Außerdem gibt es schöne Vorlagen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen. Als Designer denke ich, dass dies eine großartige Lösung ist.
Die Benutzeroberfläche ist einfach zu erlernen und mit dem Aufbau zu beginnen. Ich war beeindruckt, wie schnell und reaktionsschnell die Benutzeroberfläche ist und wie man jedes Element herumschieben kann. Die benutzerdefinierte Webbearbeitung und das White-Label sind definitiv ein Bonus.
Ich hatte schon immer eine Hassliebe zu Website-Baukästen. Ich liebe das Konzept des Drag-and-Drop-Bauens, da es so benutzerfreundlich und intuitiv ist. Aber dann hasse ich es, dass ich das Design, SEO, Sicherheit und alles andere selbst herausfinden muss. Deshalb ist Webwave ideal für mich: Es ist ein Website-Baukasten, der all diese Funktionen hat. Mit Webwave kann man in wenigen Minuten eine vollständig funktionale Website erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind! Die Anwendung enthält eine Vielzahl von vorgefertigten Themen für verschiedene Nischen, sodass man sofort loslegen kann, ohne die Website selbst entwickeln zu müssen. Und wenn man mit einer der Vorlagen nicht zufrieden ist, kann man sie mit den integrierten Bearbeitungswerkzeugen, Inhaltsblöcken (wie Textfeldern, Videos und Fotos) und Widgets (wie Formularen) ändern.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.