Igor Pro ist perfekt für Experimentalisten. Igor speichert die Daten im "Wave"-Format, das sich von typischen Matrizen oder Tabellen in anderer Analysesoftware wie Origin, Mathematica, Excel unterscheidet. Die "Wave" hat eine eingebaute "Skalierung" für jede Daten-Dimension, die die "Variablen" in physikalischen Messungen nachahmt. Das heißt, typischerweise werden in Experimenten die gemessene Intensität oder Amplituden gegen einige Variablen aufgetragen. In Igor muss ich keine n-dimensionale Matrix erzeugen, die den Wert der Variablen für jeden Datenpunkt definiert. Stattdessen generiert Igor dieses Gitter automatisch entsprechend dem Bereich der in den experimentellen Aufbauten definierten Variablen.
Die einfache Programmiersprache ist leicht zu verwenden, aber sehr leistungsstark und nützlich. Die eingebauten Funktionen sind sehr nützlich und haben es mir ermöglicht, Dinge zu tun, die ich mit anderen Datenprogrammen, die ich verwendet habe, nicht tun konnte. Ich habe Igor seit den 90er Jahren auf sowohl Apple- als auch PC-Plattformen verwendet. Igor empfehle ich uneingeschränkt.
RH
Raea H.
Award-winning scientist with a Ph.D. in Analytical, Environmental, and Atmospheric Chemistry
and a strong track record of success in leadership and cutting-edge roles as an environmental chemist.
Qualität der Grafiken; Fähigkeit, Daten zu erfassen und zu analysieren; Skriptfähigkeiten. Benutzerfreundlich und einfach für Anfängerprogrammierer zu erlernen. Igor Pro ist praktisch, da es nicht erforderlich ist, dass der Benutzer eine externe Umgebung auswählt, um es zu verwenden. Programmmakros sind farblich gekennzeichnet und zeigen dem Benutzer, wo Kompilierungsprobleme auftreten.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.