UFS Explorer Professional Recovery
UFS Explorer Professional Recovery ist ein All-in-One-Datenwiederherstellungsprogramm für hochkomplexe Datenverlustfälle. Es ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Datenwiederherstellungsprofis und Technikern bei der Wiederherstellung von Fotos, Videos, Dokumenten und anderen Dateitypen zu helfen, die von allen Arten von Speichern, einschließlich einfacher, komplexer und defekter, verloren gegangen oder gelöscht wurden. Diese Software unterstützt eine breite Palette von Windows-, Linux-, macOS- und BSD-Dateisystemen sowie verschiedene Speichertechnologien, einschließlich Windows Dynamic Disks, Storage Spaces und Deduplizierung, Linux mdadm und LVM mit Thin Provisioning, und Apple Software RAID, Core Storage und Time Machine. Darüber hinaus ermöglicht sie das Entschlüsseln von mit BitLocker, FileVault 2, LUKS und APFS verschlüsselten Volumen direkt in ihrer Benutzeroberfläche, wodurch der Schritt des Entsperrens des Volumens im Betriebssystem übersprungen wird.
Weitere nützliche Funktionen von UFS Explorer Professional Recovery sind:
Unterstützung zahlreicher RAID-Konfigurationen (Standard, verschachtelt, benutzerdefiniert und herstellerspezifische Varianten wie Drobo BeyondRAID, Synology Hybrid RAID, Btrfs-RAID und ZFS RAID-Z);
Kompatibilität mit modernen Virtualisierungstechnologien wie VMware, Hyper-V, VirtualBox, QEMU und XEN;
Arbeiten mit MRT Data Explorer (einschließlich mit dieser Software generierten Aufgabendateien und damit verbundenen Defektkarten) sowie mit über LAN angeschlossenen Laufwerken an DeepSpar Disk Imager ohne Drittanbieterlösungen;
Mehrere Einstellungen zur Konfiguration des Zugriffs und Öffnens von Speichern;
Zahlreiche speicherbezogene Scan-Einstellungen: mehrere Optionen für die Verarbeitung vorhandener Dateisysteme, Möglichkeit, den laufenden Scanvorgang zu pausieren und seine Zwischenergebnisse zu speichern usw.;
Automatische Erkennung verlorener Partitionen, automatische Ausrichtung von Partitionen, Auto-Span-Tool und Möglichkeit, Partitionen manuell zu definieren;
Integrierter Disk-Imager mit Funktionen zum optionalen Auslassen beschädigter Blöcke und zur Generierung von Defektbereichskarten;
Niedrigstufige Datenanalyse-Instrumente: Hexadezimal-Viewer und -Editor, Dateninterpreter, Paritätsrechner, parallele Suche usw.
Es gibt UFS Explorer Professional Recovery-Versionen für Windows, macOS und Linux. Jede von ihnen kann absolut kostenlos heruntergeladen und installiert werden und für Evaluierungs- und Testzwecke verwendet werden. Darüber hinaus ist es mit der Testversion der Software möglich, eine unbegrenzte Anzahl von Dateien bis zu jeweils 768 KB wiederherzustellen.