SPLYNX ist ein Abrechnungs- und Netzwerkmanagement-Software-Framework für ISPs. Die Software umfasst Kundenabrechnung, Zahlungsabwicklung, Netzwerkkonfiguration und Überwachung von Geräten, zentrale Konfiguration, Kundenportale und vieles mehr an einem Ort.
Jeder ISP kann Splynx in verschiedenen Bereichen betreiben. Das System arbeitet effizient mit Kundenabrechnung, Rechnungsstellung, gepaarten Zahlungen von Bankkonten oder Zahlungen über Zahlungsgateways. Die Fähigkeit, nicht zahlende Kunden rechtzeitig zu sperren, ist auch ein wichtiges Werkzeug für jeden ISP, ebenso wie die Kommunikation mit Kunden über verschiedene Kanäle wie Kundenportal, Tickets, E-Mails oder SMS. Es ist sehr wichtig, alles im Lager und bei der Ausrüstung in Ordnung zu haben, die Splynx-Inventarfunktion wird dies genau regeln.
Einer der Haupt- und wichtigsten Teile des Frameworks ist der Splynx Radius-Server, der AAA-Aufgaben ausführt. PPPoE, DHCP, IPoE, Hotspot, Wireless oder statische IP/MAC-Authentifizierung. Die Splynx-Lösung bietet auch intelligentes Bandbreitenmanagement und andere nützliche Funktionen.
Der Hauptvorteil, der uns von anderen Software-Frameworks unterscheidet, ist, dass das Splynx-System vollständig anpassbar ist – Splynx bietet eine einfache Möglichkeit, zusätzliche Module zu erstellen oder sich mit Drittanbieter-Softwarelösungen zu integrieren. Dies kann dank des Systemdesigns erreicht werden. Splynx ist ein leistungsstarkes Set von Modulen und offenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (API), deshalb nennen wir es ein Framework. Andere Anwendungen können neue Kunden erstellen, einen Plan einrichten, Statistiken, Dokumente usw. abrufen. Die Bankverarbeitungs-API ist sehr beliebt und wird von unseren Kunden genutzt, da jeder ISP sein eigenes Bank- oder Zahlungsgateway-Format hat.
Jedes ISP-Unternehmen kann sein eigenes benutzerdefiniertes Modul erstellen und direkt in Splynx integrieren oder es als eigenständige Anwendung belassen, die Daten aus der Splynx-Datenbank sammelt und überträgt.