SecureIdentity CASB bietet zusätzliche Sicherheitsebenen zwischen Ihren Benutzern, während sie cloudbasierte Anwendungen und Dienste nutzen. Dadurch können Organisationen die damit verbundenen Risiken verstehen und welche Kontrollen erforderlich sind, um eine sichere Einführung der Cloud zu ermöglichen.
Wir glauben, dass das Einloggen ein einfacher Prozess sein sollte, bei dem Tausende von Benutzern sicher auf Knopfdruck bereitgestellt werden können. Unsere Technologie nutzt bestehende Infrastrukturen wie Active Directory, um einfache, elegante und skalierbare Lösungen zu schaffen.
SecureIdentity DLP ist ein Datenschutzportfolio von Lösungen (vor Ort, außerhalb des Standorts und in der Cloud), das den Verlust von Daten durch Malware, Insider-Bedrohungen und menschliche Fehler verhindert. Dies kann über mehrere Kanäle hinweg erreicht werden, unabhängig von Dateitypen, indem sensible Daten in strukturierten und unstrukturierten Datenrepositories blockiert werden.
Secureldentity PAM bietet einen interaktiven Vermittler zwischen Benutzern und administrativen Sitzungen auf geschützten Endpunkten. Dies ermöglicht es Benutzern, privilegierten Zugriff auf Bereiche zu erhalten, für die sie im Universal Directory die Erlaubnis haben, ohne die Anmeldedaten tatsächlich dem Benutzer offenzulegen.
SecureIdentity IAM bietet die Durchsetzung von Zugriffsentscheidungen für Anwendungen und Datenbanken. Durch das Auslesen von Informationen aus dem Universal Directory kann es dynamische Entscheidungen darüber treffen, welche Programme ein Benutzer ausführen darf und auf welche Dateiserver oder Cloud-Speicherbereiche er zugreifen darf.
Auf künstlicher Intelligenz basierend, bewertet SecureIdentity IRAD den Benutzer als fortlaufenden Prozess und erkennt jegliche ungewöhnliche Aktivität oder Interaktion in den Handlungen des Benutzers. Dies bietet eine detaillierte Echtzeitanalyse der Benutzerinteraktion und ermöglicht die Anwendung von Risikobewertungen und anschließenden Sicherheitsrichtlinien, um mit erkannten Anomalien umzugehen.