Quarks AppShield ist ein Software-Schutz-Tool, das Anwendungen und Firmware auf eingebetteten, mobilen und Desktop-Plattformen schützt. Es bietet Kerntechnologien wie Code-Verschleierung, dynamische Schutzmaßnahmen und White-Box-Kryptographie, um gegen statische und dynamische Analysen zu schützen.
QFlow ist eine fortschrittliche Plattform zur Erkennung und Analyse von Malware, um das Infektionsrisiko bei Dateiübertragungen zu reduzieren. QFlow bietet umfassende Erkennungsmethoden sowie die Anpassung und Automatisierung von Verarbeitungsketten, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. QFlow integriert eine Suite von Tools, die eine erweiterte Analyse potenziell bösartiger Dateien ermöglichen: kommerzielle Antivirenprogramme, kommerzielle Sandboxes, Open-Source-Tools, die mit der Expertise von Quarkslab optimiert sind. Die angebotenen Bereitstellungsmodi sowie die strengen Sicherheitsanforderungen, die für die Lösung gelten, reduzieren das Risiko von Datenlecks. Anwendungsfälle: - Erkennung von Malware in Dateien und URLs - Erweiterte Bedrohungsanalyse für Sicherheitsingenieure - Vereinfachte Integration in IT-Infrastruktur oder Geschäftsanwendungsketten über ICAP oder APIs - Sicherheit von Wechseldatenträgern durch White Stations Analyse: - Statische Analyse (4 AVs) - Dynamische Analyse (VMRay) - Morphologische Analyse (Binäranalyse durch Cyber Detects GORILLE)