Sie können dies tun, um eine Menge eingehender Daten zu organisieren, wie z.B. Kontoauszüge, Investitionen, Immobilien usw., auf eine unkomplizierte Weise. Sie erstellen einfach ein Postfach (eines für jeden Anwendungsfall), senden dann die wiederkehrenden E-Mails, aus denen Sie Daten extrahieren müssen, und sobald Sie Vorlagen eingerichtet haben, können Sie alle Daten mit äußerster Leichtigkeit in Google Sheets (oder anderswohin) exportieren.
Es ermöglicht Ihnen, auszuwählen, was Sie aus E-Mails parsen möchten, anstatt komplexe Regelwerke zu schreiben, um dasselbe zu tun wie andere Wettbewerber.
Das zweitbeste ist ihr Tabellenfeld, das es Ihnen ermöglicht, Informationen in tabellarischer Form aus E-Mails zu extrahieren.
PF
Philip F.
Doktorand, Prof. Fußballspieler im Tor & Teil vom "DFB Team Köln"
Es ist fast magisch! Ich bin Tanzlehrer, kein Programmierer. Trotzdem kann ich jetzt meine E-Mails analysieren und einen Prozess automatisieren, der vorher sehr umständlich war! Es ist einfach zu benutzen und einzurichten. Fast selbsterklärend. Spezifische Daten aus komplizierten E-Mails zu erhalten, ist ein wenig schwieriger - jedoch hilft Ihnen ihr ERSTAUNLICHER Support und unterstützt Sie wirklich gründlich, solange Sie nicht genau wissen, wie Sie erreichen, was Sie erreichen möchten. Das ist ein großer Pluspunkt. Nachdem eine Vorlage erstellt ist, ist alles andere einfach. Integriert sich gut mit allem, was Webhooks, Zapier und Google Sheets verwendet.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.