Wir haben BuildPiper eine Weile lang für die Automatisierung unserer CI/CD-Pipeline verwendet. Es ist eine gute Option, wenn man mit Docker-Containern arbeitet, die von Kubernetes verwaltet werden. Normalerweise müssen wir beim Verwalten von Kubernetes das Terminal verwenden, was für viele Benutzer viel sein kann, aber BuildPiper bietet ein informationsreiches und benutzerfreundliches Design, das es einfacher macht, den Status Ihrer Cluster und den Lebenszyklus Ihrer App zu verstehen. Während der Implementierung Ihrer DevOps-Architektur bietet BuildPiper eine End-to-End-Automatisierung, die das Leben erheblich erleichtert. Wenn Sie Ihre Docker-Container und andere Microservices verwalten möchten, ist es ein Kinderspiel. Wir haben es in der Vergangenheit eine Weile im großen Maßstab verwendet, jetzt nutzen wir es nur noch für einige wenige Projekte. Was den Support betrifft, hatten wir keine Probleme, da die Dokumentation robust war und das Support-Team schnell reagierte.
Die Benutzeroberfläche für die Bereitstellung eines jeden Mikrodienstes war wirklich sehr benutzerfreundlich. Niemals mit der Verwirrung von Diensten und Prozessen gekämpft. Und die Unterstützung von ihrem Team war wirklich gut, sie halfen uns sehr ruhig bei jedem Schritt. Auch die Integration mit den Mikrodiensten war ziemlich einfach und die Implementierung für alle unsere Dienste standardisiert. Es hatte nicht nur die Bereitstellung, sondern auch viele Anwendungen wie Echtzeitprotokolle, Erkennung von Diensten, die laufen oder neu starten usw.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.