NicSRS ist eine der weltweit größten Einkaufsplattformen für digitale Zertifikate, einschließlich SSL-Zertifikate, S/MIME-Zertifikate, Code Signing, CLM und mehr. Sie sind strategischer Partner von Sectigo, sslTrus, GlobalSign, Entrust, Digicert und anderen. Das Unternehmen ist bekannt für seine sehr wettbewerbsfähigen Preise, umfassende Automatisierungs-APIs für digitale Zertifikate und Kundenservice.
sslTrus SSL CLM (Certificate Lifecycle Management) rationalisiert die Ausstellung, Bereitstellung, Erneuerung und Überwachung von SSL/TLS-Zertifikaten. Diese Lösung mindert insbesondere Sicherheitsrisiken, die durch das Ablaufen von Zertifikaten entstehen, und verbessert dadurch die Verfügbarkeit und Sicherheit von Websites und Anwendungen. Innerhalb eines automatisierten Betriebs- und Wartungssystems kann die Plattform eigenständig die Gültigkeit von Zertifikaten überwachen und den Erneuerungsprozess vor dem Ablauf einleiten, wodurch manuelle Eingriffe überflüssig werden. Dies entlastet nicht nur das Betriebs- und Wartungsteam, sondern verhindert auch Dienstunterbrechungen, die durch menschliches Versäumnis bei der Verwaltung des Zertifikatsablaufs verursacht werden, und gewährleistet eine ununterbrochene Servicebereitstellung. Die automatisierte SSL-Betriebs- und Wartungslösung optimiert auch den Zertifikatsbereitstellungsprozess, indem sie die synchrone Aktualisierung von SSL-Zertifikaten während automatischer Serverbereitstellungen ermöglicht und so die Sicherheit von Produktionsumgebungen gewährleistet. Sie bietet Echtzeitüberwachung der Verbindungsstatus von SSL-Zertifikaten, was die rechtzeitige Erkennung und Behebung potenzieller Sicherheitsprobleme ermöglicht. Neun Grundfunktionen des SSL-Zertifikatslebenszyklus-Managements: Mehrere Betriebsmodi: Umfasst Funktionen wie Anwendung, Download, Erneuerung, Neuausstellung, Widerruf und Markenwechsel. Automatische Erkennung: Identifiziert automatisch alle Zertifikate und hilft Unternehmen, durchschnittlich 30 % unsicherer, nicht nachverfolgter Zertifikate aufzudecken. Automatische Erneuerung: Stellt sicher, dass Zertifikate automatisch erneuert und vor ihrem Ablaufdatum beschafft werden. Automatisierte Bereitstellung: Nach dem Kauf werden neu erworbene Zertifikate automatisch an vorgesehene Orte übertragen und unterstützen mehrere Plattformen. Echtzeitüberwachung: Bietet Einblicke in den Echtzeitstatus von Zertifikaten, Ablaufdaten und Bereitstellungskonfigurationen. Protokollverwaltung: Gewährleistet Transparenz und Rückverfolgbarkeit im SSL-Zertifikatsmanagement. Mehrere öffentliche CAs: Multi-CA-Schnittstellen stellen alternative Optionen bereit, falls die aktuelle CA auf Probleme stößt. Vorwarnsystem: Sendet Erinnerungen für Zertifikate, die kurz vor dem Ablauf stehen oder deren Bereitstellung fehlgeschlagen ist.