Im wettbewerbsintensiven Umfeld der Zahlungslösungen positioniert sich Mangopay als Spezialist für Mehrparteienzahlungen, der Zahlungskomplexitäten für Marktplätze und Plattformen löst. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind - ein anpassbares Setup, das mit ihrem Geschäft wachsen kann, und Tools, die ihre Zahlungsabwicklungen erleichtern. • Wir bieten Methoden für sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen, die auf lokale Vorlieben zugeschnitten sind, und unterstützen eine breite Palette von Währungen, um ihrer globalen Reichweite gerecht zu werden. • Unsere E-Wallet-Infrastruktur eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung und fügt ihrem Geschäftsmodell mehr Wert hinzu. • Die FX-Lösung bietet Nutzern die Flexibilität, zu entscheiden, was, wann und zu welchen Kosten umgewandelt werden soll. • Ohne Integrationsaufwand können Plattformen einen 360-Grad-Betrugsschutz erhalten, der von KI und Darknet-Einblicken unterstützt wird und die Benutzerreise von der Anmeldung über den Checkout bis zur Nachzahlung abdeckt. Die Wallet-Infrastruktur Unsere E-Wallets fungieren als virtuelle Geldbehälter, die das Halten und Verwalten sowohl von Benutzerfonds (im Besitz einzelner Benutzer) als auch von Plattformfonds (von der Plattform kontrolliert) erleichtern. Mangopay wickelt die Zahlungen über eine API ab, die in die App oder Website der Plattformen integriert ist. Unsere API fungiert als Zahlungsgateway und wir kümmern uns um alles, was nötig ist, um Zahlungen zu ermöglichen: Kartenaussteller und -netzwerke, Banken, Zahlungsmethoden, technische Protokolle und so weiter. Unsere Kunden nutzen unsere E-Wallets, um verschiedene Strategien zu implementieren, wie z.B. sofortige Verkäuferboni, vereinfachte Rückerstattungsprozesse und Prepaid-Wallets, um Benutzer zu binden und Gelder innerhalb der Plattform zu halten. Kernfunktionen: • Benutzer und Plattformen können über unsere API sofort so viele E-Wallets erstellen, wie sie benötigen • Wir ermöglichen das Halten von Geldern für jede Dauer ohne Einschränkungen hinsichtlich des Betrags • Plattformen können Gelder unter mehreren Parteien verteilen und die Verteilung basierend auf ihrem einzigartigen Geschäftsmodell anpassen. • Unser System verwendet virtuelle IBANs für automatisierte Abstimmungen und lokale Zahlungserfahrungen. Zahlungen Plattformen können eine Vielzahl von Zahlungsmethoden akzeptieren - einschließlich Kartenzahlungen, Konto-zu-Konto-Zahlungen, spätere Zahlungen und mehr - um ihren Nutzern lokalisierte Zahlungserfahrungen zu bieten, mehr Umsatz zu erfassen und Zahlungsabwicklungen zu optimieren. Kernfunktionen: • Ein anpassbares Checkout-SDK zur Optimierung lokaler Zahlungserfahrungen und zur Erhöhung der Konversionen • Unterstützung mehrerer Zahlungsmethoden und Währungen, um eine globale Reichweite zu gewährleisten • Zahlungsautorisierung, -erfassung und -abstimmung • Eine flexible Zahlungsinfrastruktur, die Plattformen in ihren eigenen Stack integrieren können, um benutzerdefinierte Zahlungsabläufe zu erstellen Auszahlungen Plattformen können schnelle und kostengünstige Auszahlungen an Verkäufer, Anbieter oder Lieferanten in lokalen Währungen senden. Kernfunktionen: • Globales Auszahlungsnetzwerk • Auszahlungen in mehreren Währungen, sei es sofort, international oder lokal • Automatisierung, wann und in welcher Währung gezahlt werden soll Identität (KYC) Wir bieten eine gehostete KYC-Lösung an, was bedeutet, dass Plattformen sie mit minimalem technischen Aufwand integrieren können, um ihren Geschäftspartnern, Einzelhändlern und Unternehmen die Selbstverifizierung und globale ID-Verifizierung zu ermöglichen. Kernfunktionen: • Selbstregistrierung - Plattformen können einzigartige KYC-Links generieren, um sich selbst im Verifizierungsprozess anzumelden. • Globale ID-Verifizierung: Abdeckung für 40 Sprachen und 195 Länder • Erweiterte Verifizierungsmethoden: Selfie- und Lebendigkeitsprüfungen, Dokumentenerfassung und Unternehmensregisterverifizierung. • Einhaltung der DSGVO und anderer relevanter Vorschriften durch unabhängige Verwaltung der Datenerfassung, wo nötig, zur Reduzierung rechtlicher Risiken für Plattformen. FX Unser FX-Paket stattet Plattformen aus, um Mehrwährungs-Preise zu implementieren, Kontrolle über Treasury- und Liquiditätsmanagement auszuüben, Währungsumwandlungen für Nutzer zu ermöglichen, globale Auszahlungen zu optimieren und mehr. Wir bieten zwei unterschiedliche FX-Management-Dienste an: Spot FX – Ideal für sofortige Währungsumtauschvorgänge zwischen E-Wallets, ermöglicht dieser Service den Zugriff auf Echtzeit-Wechselkurse über unsere API Garantierte FX – Plattformen können FX-Kurse für einen kurzen Zeitraum festlegen und Angebote ohne Verpflichtung erfüllen. Kernfunktionen: • Währungsumwandlung sowohl für Plattform- als auch Benutzerfonds • Echtzeit-Wechselkurse • Eingebettetes FX an jedem Punkt im Zahlungsfluss • Wettbewerbsfähige Wechselkurse • Optionaler Gebührenparameter, der es Plattformen ermöglicht, Nutzern FX-Dienste in Rechnung zu stellen und ihre Gebührenstruktur anzupassen • Die Möglichkeit, bei jeder Transaktion Aufschläge hinzuzufügen, um den Umsatz zu steigern. Betrugsprävention Unsere KI-basierte Betrugspräventionslösung hilft Plattformen, Händlern und Fintechs, verschiedene Arten von Betrug in Echtzeit zu erkennen, wie z.B. Kontoübernahme, Kontoeröffnungsbetrug, CNP-Betrug, Missbrauch durch Erstparteien und viele mehr. Mit einer reichhaltigen Suite von Low-Level-Attributen geht unser Risikodetektions-Tool über die Oberfläche hinaus und bietet eine detaillierte Überprüfung für jeden Benutzer, der versucht, auf einer Website oder mobilen App zu transagieren. Wir betrachten die Hardware, Software, den Browser und das Benutzerverhalten des Geräts, um gefälschte Details zu erkennen oder wenn jemand versucht, seine Online-Spuren zu verbergen. Darüber hinaus sammeln wir Darknet-Einblicke, um die Techniken von Betrügern rückzuentwickeln und Ihnen so zu helfen, dem Betrug einen Schritt voraus zu sein. Kernfunktionen: • Proprietäre Benutzerprofilierungstechnologie zur Extraktion von Tausenden von Endbenutzerdatenattributen • Geräte-Fingerprinting • Maßgeschneiderte maschinelle Lernmodelle und engagierte Experten zur Prüfung, Bewertung und Überwachung von Betrugsregelwerken • Entscheidungsmaschine mit „Was-wäre-wenn“-Simulationen historischer Daten zur Prüfung neuer Regeln vor deren Implementierung • Keine Integrationsoption • 3DS-Entscheidungsfindung. Wir spielen in derselben Liga wie Stripe, Adyen, checkout.com, Mollie und andere ähnliche Anbieter. Plattformen können ein Zahlungssystem nutzen, das so modular ist wie ein Baukastensystem. Sie können Komponenten hinzufügen oder entfernen, je nachdem, was ihr Anwendungsfall erfordert, im Gegensatz zu den starren Zahlungsabläufen und dem Ansatz eines einzigen Zahlungsstapels unserer Wettbewerber. Mangopay ist PSP-agnostisch und gibt Plattformen die Freiheit, sich mit verschiedenen anderen Zahlungsdiensten und Gateways zu integrieren, was Adyen beispielsweise nicht unterstützen kann. Wir setzen keine Mindestvolumenver