Signals Screening ist eine intuitive, konfigurierbare und flexible Screening-Workflow-Verarbeitungs-Engine, die auf den unvergleichlichen Datenvisualisierungs- und Analysefähigkeiten von TIBCO Spotfire basiert.
SampleTracker ist eine webbasierte Lösung, die sich in andere iLab-Anwendungen integriert, um Laboratorien effizienter arbeiten zu lassen. SampleTracker reduziert die Zeit und den Aufwand, die erforderlich sind, um Probeninformationen zu verwalten und zu berichten, und unterstützt die Einhaltung von Vorschriften, während es schnell die Qualitätsdaten liefert, die von Kunden und Entscheidungsträgern benötigt werden. SampleTracker nutzt eine einzigartige Drag-and-Drop-Technologie, die es autorisierten Benutzern ermöglicht, Probenanmeldungsbildschirme schnell zu konfigurieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Nutzen Sie die Leistung der intelligenten Bilderfassung mit PreciScan für effizientere Hochdurchsatz-Bildgebung und Analyse.
Mit der fortschrittlichen AccuCT-MikroCT-Bildgebungssoftware können Forscher ASBMR (American Society for Bone and Mineral Research) Knochenmorphometrie und BMD (Knochenmineraldichte) Analyse an Daten durchführen, die mit ihrem Quantum (FX und GX) MikroCT-System erworben wurden, mit nur wenigen Mausklicks.
Living Image fortschrittliche in vivo Bildgebungssoftware, die für die IVIS Spectrum-Plattform entwickelt wurde, vereinfacht selbst die komplexeste Bildaufnahme und -analyse von biolumineszenten und fluoreszierenden Sonden. Die Living Image Softwareversion für die IVIS Spectrum-Plattform umfasst alle 2D-Funktionen der IVIS Lumina-Software, fügt jedoch 3D-Datenanalyse einschließlich optischer Tomographie und Co-Registrierung mit anderen Modalitäten hinzu. Living Image in vivo Bildgebungssoftware setzt den Industriestandard für Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
inForm Cell Analysis ermöglicht die quantitative Analyse pro Zelle von Immunhistochemie (IHC), Immunfluoreszenz (IF) und RNA-In-situ-Hybridisierung, wodurch die Trennung von schwachen und spektral überlappenden Markern in Einzel- und Multiplex-Assays ermöglicht wird.