Application Delivery Foundation for z Systems ist eine Suite von integrierten, vollwertigen Tools, die alle auf dem Aqua-Release-Zug basieren. Jedes dieser Tools kann einzeln erworben werden und wurde optimiert, um Ihnen zu helfen, z/OS-Software zu entwerfen, zu bauen, zu testen und zu debuggen, damit Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen können. Diese Tools umfassen IBM z/OS Explorer, IBM Fault Analyzer for z/OS, IBM File Manager for z/OS, IBM Developer for z Systems Enterprise Edition und IBM Application Performance Analyzer for z/OS. Jedes Tool trägt notwendige Funktionalitäten in einer Schnittstelle bei und deckt das Spektrum der Fähigkeiten ab, die Programmierer benötigen, um z/OS-Software zu entwickeln.
IBM Spectrum LSF bietet leistungsstarkes Workload-Management für anspruchsvolle, geschäftskritische Hochleistungsrechenumgebungen. Intelligente, richtliniengesteuerte Planungsfunktionen ermöglichen es Organisationen, die Rechenressourcen optimal zu nutzen und eine optimale Anwendungsleistung sicherzustellen—für schnellere Ergebnisse.
StrongLoop wurde 2013 gegründet und bot eine Open-Source-Unternehmensversion von Node.js an. 2015 von IBM übernommen, baut das StrongLoop-Team weiterhin LoopBack, das Open-Source-Node.js-API-Framework. IBM trägt weiterhin zur Unterstützung der StrongLoop-Community durch diese Projekte bei, die Schlüsseltechnologien für die API-Wirtschaft bereitstellen.
IBM offers a wide range of technology and consulting services; a broad portfolio of middleware for collaboration, predictive analytics, software development and systems management; and the world's most advanced servers and supercomputers.