Dies ist die kostengünstigste Option für kleine gemeinnützige Organisationen. Es erstellt ansprechende Seitendesigns, integriert sich gut mit Salesforce, aber die Schritte für die Zahlung sind nicht ideal und nicht optimiert. Es drängt Spender dazu, über Apple Pay, GPay oder Banküberweisung zu zahlen. Es versteckt den Link zur Zahlung mit Kreditkarte, was die MEISTEN Leute wollen. Dies ist eine sehr merkwürdige Funktion.
Es fehlen andere grundlegende Dinge auf dieser Plattform, die sie weniger ideal machen. 1. Die Organisation wird nicht in Kopie auf Spendenquittungen gesetzt, 2. Monatliche Spender erhalten keine monatlichen Quittungen. 3. Man kann den Text über die Übernahme von Gebühren nicht bearbeiten (und es ist weniger als ideal).
Für eine kleine Organisation sind dies möglicherweise Probleme, die man bereit ist zu übersehen. Aber kürzlich hat Givelively angekündigt, dass ihr 'kostenloser Service' eine obligatorische Frage gegen Ende des Zahlungsprozesses beinhalten wird, um Spender zu bitten, einen 'Beitrag' (nicht steuerlich absetzbar) direkt an Give-Lively zu leisten. Dies hat mich völlig überzeugt, dass sie keine Erfahrung im Non-Profit-Bereich in ihrem Vorstand haben (wer um alles in der Welt könnte gedacht haben, dass dies eine vernünftige Idee ist???), und sehr wenig in ihrem Personal. Ich werde nach einer neuen Option suchen, bevor dies in meiner Organisation eingeführt wird.
Dass die Nutzung der Plattform frei von zusätzlichen Gebühren ist. Sie ist funktional und konzentriert sich auf die Bedürfnisse von gemeinnützigen Organisationen.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.