Database Specialist | Database Analyst | Google Data Analytics Specialisation | Microsoft Data Fundamentals | Architecting with Google Kubernetes Engine
Flux ist eine sehr leistungsstarke Sprache, um mit Zeitreihendaten auf InfluxDB zu arbeiten. Als Datenbankentwickler fand ich es sehr einfach zu verwenden, von der Konfiguration bis hin zum Schreiben von Abfragen, um Daten in InfluxDB abzurufen und einzufügen. Alles funktioniert einfach über API-Aufrufe. Außerdem kann man alle Aggregat- und Analysefunktionen in Flux nutzen.
Was ich an Flux mag, ist, dass es Batch-Verfahren zu einem völlig neuen Workflow optimiert oder den Workflow nach unseren Bedürfnissen anpasst. Außerdem bietet Flux einige Verwaltungsoptionen wie: Batch-Arbeitsplanung, Dateitransfermanagement, Datenverarbeitung, Planer und Koordinierung von Abläufen. Benutzer können in Gruppen arbeiten und dann eine Vielzahl von ereignisbasierten Aufgaben erstellen, zum Beispiel Datenbankbedingungen und Dateierkennung.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.