ESO Fire beseitigt die manuelle Aufgabe, Daten von EMS-Anrufen erneut einzugeben, um die NFIRS-Anforderungen zu erfüllen.
ESO Elektronische Gesundheitsakte (EHR) macht es einfach, qualitativ hochwertige klinische Dokumentation für den Rettungsdienst zu erstellen. Dennoch ist es so fortschrittlich, dass es Ihnen tatsächlich mehr Daten zurückgibt, als Sie eingeben.
ESO Health Data Exchange überbrückt die Datenlücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Krankenhaus mit bidirektionalem Datenaustausch, um betriebliche und qualitative Prozessanforderungen zu unterstützen. Alles sicher, alles überprüfbar und alles in Echtzeit. Wahre Dateninteroperabilität ist hier.