Boon Logics Amber—eine KI-basierte Lösung für vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung—kann in Stunden statt in Monaten oder Jahren trainiert und eingesetzt werden. Das liegt daran, dass Amber keine hochqualifizierten, schwer zu findenden Talente wie traditionelle KI-Entwicklungsmethoden erfordert. Amber nutzt die Kraft von Boons einzigartigem unüberwachten maschinellen Lernalgorithmus, Boon Nano, um das Training und die Bereitstellung von prädiktiven KI-Modellen zu beschleunigen.
Boon Logics AVIS (Automated Visual Inspection Solution) scheint ein Durchbruch im Bereich der automatisierten visuellen Inspektion zu sein, insbesondere für Branchen, in denen Produktqualität, Produktionskosten und Genauigkeit von größter Bedeutung sind. AVIS adressiert die Einschränkungen traditioneller Methoden und bietet einen bahnbrechenden Ansatz: Herausforderungen bei traditionellen Ansätzen: Begrenzungen der menschlichen Inspektion: Allein auf menschliche Inspektion zu setzen, kann fehleranfällig und zeitaufwendig sein, was möglicherweise dazu führt, dass Defekte oder Unstimmigkeiten in den Produkten übersehen werden. Starrheit der traditionellen Computer Vision: Traditionelle Computer Vision-Technologie kann Schwierigkeiten haben, sich an verschiedene Produkttypen anzupassen, was erhebliche Modifikationen und Fachwissen erfordert. Die AVIS-Lösung: AVIS ist eine KI-basierte automatisierte visuelle Inspektionslösung, die grundlegend verändert, wie Inspektionsprozesse in verschiedenen Fertigungsumgebungen durchgeführt werden, von der Pharmaindustrie bis hin zu medizinischen Bildgebungsgeräten und darüber hinaus. Wichtige Vorteile: Erhöhte Kapazität und Genauigkeit: AVIS verbessert sowohl das Inspektionsvolumen als auch die Genauigkeit erheblich und adressiert die Mängel der menschlichen Inspektion und der traditionellen Computer Vision. Vielseitigkeit: Die Anpassungsfähigkeit von AVIS an verschiedene Produkttypen hebt es von herkömmlichen Computer Vision-Methoden ab. Es kann effektiv für unterschiedliche Produktlinien modifiziert werden, ohne umfangreiche Änderungen. Kosteneffizienz: Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von AVIS ist seine Fähigkeit, Betriebs- und Investitionskosten zu senken. Diese Kosteneffizienz wird erreicht, ohne dass ein hochspezialisierter und kostspieliger KI-Talentpool erforderlich ist, der oft in der traditionellen KI-Entwicklung benötigt wird. Schnelles Training: AVIS zeichnet sich durch Effizienz im Training aus. Es kann in nur einem Tag trainiert werden, eine deutlich kürzere Zeit im Vergleich zu traditionellen Computer Vision- oder neuronalen Netzwerk-basierten Technologien. Darüber hinaus benötigt AVIS keine umfangreichen Defektbibliotheken, was den Prozess weiter beschleunigt. Zusammenfassend bietet Boon Logics AVIS eine revolutionäre Lösung für die automatisierte visuelle Inspektion. Durch die Kombination von KI-Fähigkeiten mit schnellem Training, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Produkttypen und Kosteneffizienz zielt AVIS darauf ab, Inspektionsprozesse in verschiedenen Fertigungsindustrien erheblich zu verbessern. Diese Technologie kann zu einer erhöhten Produktqualität, höheren Inspektionsvolumina und reduzierten Betriebskosten führen und so zu effizienteren und optimierten Fertigungsprozessen beitragen.