WholeClear VCF to PST Converter ist ein ausgezeichnetes und zuverlässiges Werkzeug zur Umwandlung von vCard in PST. Mit diesem Programm können Benutzer VCF-Dateien im Batch konvertieren, ohne den Inhalt zu beeinträchtigen. Dieses Programm bietet eine einfache Benutzeroberfläche, die Anfänger und nicht-technische Benutzer leicht bedienen können. Es unterstützt alle vCard-Dateiversionen, einschließlich 2.1, 3.0 und 4.0. Benutzer haben die Möglichkeit, den Speicherort für die resultierende Outlook PST-Datei auf ihren Systemen problemlos auszuwählen. Es verfügt auch über intelligente Vorschautools, die es Benutzern ermöglichen, alle Kontaktinformationen vor der Konvertierung zu überprüfen. Dieses Programm akzeptiert vCard-Dateien von Microsoft Outlook, G Suite, iCloud, Skype usw. Die resultierende PST-Datei kann in jeder MS Outlook-Edition geöffnet werden, einschließlich Outlook 2021, 2019, 2016, 2013, 2010, 2007, 2003 und anderen früheren Versionen. Alle Eigenschaften der Kontakte, wie Logos, Namen, Adressen, Telefonnummern usw., werden von dieser Software im Originalzustand erhalten. Es kann auf allen Windows-Editionen ausgeführt werden, einschließlich Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista und XP. Die Größe der VCF-Datei ist während des Konvertierungsprozesses durch diese Software nicht begrenzt. Die Installation von Microsoft Outlook oder einer zusätzlichen Anwendung ist für diese Software nicht erforderlich. Es unterstützt die Massenmigration von VCF-Dateien, wodurch Benutzer gleichzeitig Zeit und Mühe sparen können. Laden Sie die Demoversion dieses Dienstprogramms herunter, um seine Funktionen kostenlos zu testen. Darüber hinaus wird den Benutzern ein 24/7 technischer Support geboten, von dem sie profitieren können, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen. Wenn Benutzer WholeClear Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von WholeClear. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.