Top-bewertete Virto.CAD Alternativen

Seit der Verwendung von Virto.CAD ist es eine meiner bevorzugten Softwarelösungen für die Planung von Solar-PV-Systemen. Objekte wie die automatische Modul- und Tracker-Layout-Generierung sowie die Bodenabstand-Visualisierung reduzieren die Planungszeit und erhöhen die Genauigkeit. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Virto.CAD enthält keine umfangreichen Optionen für die Nutzung der Software in kollaborativen Designinitiativen. Einige dieser fehlenden Funktionen umfassen die Echtzeit-Co-Bearbeitung oder Versionskontrolle, was es anstrengend macht, an großen Projekten im Team zu arbeiten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
4 von 5 Gesamtbewertungen für Virto.CAD

Virto.CAD ist ein ausgezeichnetes Programm, das hochrealistische Simulationsfähigkeiten bietet, die dem tatsächlichen Aussehen und der Funktion einer Installation sehr nahe kommen. Dieser Realismus ermöglicht bessere Designentscheidungen während eines Projekts und sorgt für eine genauere und effizientere Planung. Darüber hinaus ist der Helpdesk sehr reaktionsschnell und schnell bei der Unterstützung, was das Gesamterlebnis reibungslos und zuverlässig macht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Es wäre unglaublich nützlich, wenn Virto.CAD AutoCAD-Befehlswerkzeuge integrieren könnte. Diese Integration würde die Software noch vielseitiger machen, insbesondere für Benutzer, die bereits mit der AutoCAD-Umgebung vertraut sind. Es würde Arbeitsabläufe rationalisieren und die Effizienz im Projektentwurf steigern. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Arbeit als Solarprojekt-Ingenieur hat Virto.CAD zu einem wesentlichen Bestandteil meiner Aufgabe gemacht. Die Fähigkeit, detaillierte Zeichnungen zu erstellen und Berechnungen innerhalb der AutoCAD-Umgebung durchzuführen, verkürzt die sonst erforderliche Zeit erheblich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Das Programm fehlt an Echtzeit-Zusammenarbeit, was praktisch bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, an einem einzigen Projekt mit anderen Benutzern zusammenzuarbeiten. Die Versionskontrolle kann ebenfalls problematisch sein, und wenn mehrere Überarbeitungen vorgenommen werden, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Virto.CAD ermöglicht es mir, eine Solaranlage in nur wenigen Minuten zu entwerfen. Da es in Autocad implementiert ist, kann ich dies mit den vielseitigen Funktionen von Autocad kombinieren und es auf die Weise präsentieren, die ich möchte. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Einige Standardparameter entsprechen nicht meinen Vorstellungen, hauptsächlich die Pfeilgrößen und der Text. Ich zeichne immer annotativ und nicht in absoluten Größen.
Auch die Zusammenfassungstabelle passt sich nicht automatisch dem Text im Inneren an, was zeitaufwendig ist, manuell zu korrigieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Integration mit Inflights 3D-Drohnenmodellen, die die Notwendigkeit beseitigen, 3D-Modelle der Gebäude und Hindernisse zu erstellen, die typisch für ein Solarpanel-System auf dem Dach sind.
Die Erstellung von Layouts erfolgt schnell für einfache Dächer oder Dächer mit wenigen Ausrichtungen.
Der Kundensupport ist ebenfalls großartig. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Das Kabelmanagement und die Kabeltrassenmodellierung sind nicht so anpassbar, wie ich es mir wünschen würde. Die automatisierte Generierung ist auch nicht sehr intuitiv.
Schatten-Simulationen können bei großen komplexen Modellen sehr fehlerhaft/langsam werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.