Best Software for 2025 is now live!

Top 10 TDengine Alternativen & Wettbewerber

(15)4.7 von 5

Forschen Sie nach alternativen Lösungen zu TDengine auf G2, mit echten Nutzerbewertungen zu konkurrierenden Tools. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu TDengine zu berücksichtigen sind, beinhalten storage und features. Die beste Gesamtalternative zu TDengine ist Epsilon3. Andere ähnliche Apps wie TDengine sind InfluxDB, QuestDB, Aerospike, und CrateDB. TDengine Alternativen finden Sie in Zeitreihendatenbanken, aber sie könnten auch in Standardarbeitsanweisungen Software oder Schlüssel-Wert-Datenbanken sein.

Beste kostenpflichtige & kostenlose Alternativen zu TDengine

  • Epsilon3
  • InfluxDB
  • QuestDB

Top 10 Alternativen zu TDengine kürzlich von der G2-Community überprüft

Untenstehende Optionen durchsuchen. Basierend auf Bewertungsdaten können Sie sehen, wie TDengine im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet, Bewertungen von aktuellen und früheren Benutzern in Branchen wie Computersoftware, Architektur & Planung, und Geschäftsbedarf und -ausrüstung überprüfen und das beste Produkt für Ihr Unternehmen finden.
    #1
  1. Epsilon3

    (251)4.2 von 5
  2. Software für komplexe Ingenieur-, Test- und Betriebsverfahren. Bei Epsilon3 modernisieren wir Weltraummissionen sowie komplexe Ingenieur- und Testverfahren, indem wir den Industriestandard für Betriebssoftware entwickeln. Wir sind ein Team von Ingenieur- und Designführern von Northrop, Google und SpaceX, wo wir die Operationen aus erster Hand geleitet haben, um amerikanische Astronauten zur ISS zu bringen. Aktuelle Missionswerkzeuge werden im Lebenszyklus eines Programms vernachlässigt, was Ineffizienz, Fehler und zusätzliche Kosten im Verlauf eines Projekts verursacht. Epsilon3 stattet Betreiber mit den bestmöglichen Werkzeugen während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts aus, was zu einer 10-fachen Effizienzsteigerung und Bedienerfreundlichkeit führt.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass Epsilon3 ist:

    Besser bei der unterstützung
    #2
  3. InfluxDB

    (100)4.4 von 5
  4. InfluxDB ist die Open-Source-Zeitreihendatenbank.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:
    #3
  5. QuestDB

    (34)4.8 von 5
  6. QuestDB ist die schnellste Open-Source-Zeitreihendatenbank auf dem Markt. Wir sind eine SQL-basierte TSDB, die von Grund auf entwickelt wurde, um Zeitreihendaten schneller bereitzustellen.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass QuestDB ist:

    Besser bei der unterstützung
    Besser bei der erfüllung von anforderungen
    #4
  7. Aerospike

    (83)4.4 von 5
  8. Aerospike-Datenbank ist ein Key-Value-Store und eine hochleistungsfähige Echtzeit-NoSQL-Datenbank mit flexiblem Schema.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass Aerospike ist:

    Besser bei der unterstützung
    #5
  9. CrateDB

    (79)4.4 von 5
  10. Crate.io ist eine verteilte, dokumentenorientierte Datenbank, die für die Verwendung mit traditioneller SQL-Syntax entwickelt wurde.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass CrateDB ist:

    Besser bei der unterstützung
    #6
  11. Prometheus

    (56)4.5 von 5
  12. Ein Open-Source-Dienstüberwachungssystem und eine Zeitreihendatenbank.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass Prometheus ist:

    Besser bei der erfüllung von anforderungen
    #7
  13. Google Cloud BigTable

    Von Google
    (54)4.6 von 5
  14. Google Cloud Bigtable ist ein verteiltes Speichersystem zur Verwaltung strukturierter Daten, das darauf ausgelegt ist, auf eine sehr große Größe zu skalieren: Petabytes an Daten über Tausende von Standardservern.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass Google Cloud BigTable ist:

    Besser bei der erfüllung von anforderungen
    #8
  15. KX

    Von KX
    (48)4.7 von 5
  16. KX ist der Hersteller von kdb+, einer Zeitreihen- und Vektordatenbank, die unabhängig als die schnellste auf dem Markt bewertet wurde. Sie kann Zeitreihen-, historische und Vektordaten mit unübertroffener Geschwindigkeit und Skalierbarkeit verarbeiten und analysieren, wodurch Entwickler, Datenwissenschaftler und Dateningenieure in die Lage versetzt werden, leistungsstarke datengesteuerte Anwendungen zu erstellen und ihre bevorzugten Analysetools in der Cloud, vor Ort oder am Edge zu beschleunigen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.kx.com.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass KX ist:

    Besser bei der unterstützung
    Besser bei der erfüllung von anforderungen
    #9
  17. Redis Cloud

    Von Redis
    (45)4.4 von 5
  18. Redis Cloud kombiniert die Leistungsfähigkeit von Redis mit der Bequemlichkeit eines vollständig verwalteten Dienstes und bietet blitzschnelle Leistung mit Latenzen im Sub-Millisekundenbereich und Millionen von Operationen pro Sekunde. Redis Cloud skaliert mühelos, um jede Arbeitslast zu bewältigen, und stellt sicher, dass Ihre Anwendungen schnell und reaktionsfähig bleiben. Mit Funktionen wie automatischer Tiering und erweiterten Abfrage- und Suchfunktionen vereinfacht Redis Cloud Ihren Technologiestack und liefert gleichzeitig außergewöhnliche Leistung. Unsere robuste Hochverfügbarkeit, einschließlich einer branchenführenden 99,999% Betriebszeit-SLA, stellt sicher, dass Ihre Daten immer sicher und zugänglich sind, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, Anwendungen mit Zuversicht zu entwickeln und bereitzustellen.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:
    #10
  19. Rockset

    Von OpenAI
    (40)4.5 von 5
  20. Rockset ist die Such- und Analysedatenbank, die für die Cloud entwickelt wurde.

    Gemeinsame Kategorien mit TDengine:

    Rezensenten sagen im Vergleich zu TDengine, dass Rockset ist:

    Besser bei der unterstützung