Forschen Sie nach alternativen Lösungen zu Codify auf G2, mit echten Nutzerbewertungen zu konkurrierenden Tools. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu Codify zu berücksichtigen sind, beinhalten Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die beste Gesamtalternative zu Codify ist Tebra (previously Kareo + PatientPop). Andere ähnliche Apps wie Codify sind AdvancedMD, RXNT, NextGen Practice Management, und XpertCoding. Codify Alternativen finden Sie in Medizinische Kodierungssoftware, aber sie könnten auch in Software für das Management von Arztpraxen oder EHR-Software sein.
Unsere erschwinglichen, cloudbasierten Lösungen befreien die Hände der Ärzte für die wichtige Arbeit der Patientenversorgung.
XpertCoding von XpertDox ist eine KI-gestützte autonome medizinische Kodierungslösung, die Organisationen dabei hilft, ihre Kodierungsprozesse zu optimieren. Mit KI, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) automatisiert XpertCoding über 90% der medizinischen Kodierungsaufgaben und bearbeitet Ansprüche innerhalb von 24 Stunden. Es ermöglicht schnellere und genauere Anspruchseinreichungen und verbessert den Einnahmenzyklus. Gesundheitssysteme, Krankenhäuser und Fachpraxen können XpertCoding nutzen, um Anspruchseinreichungen zu beschleunigen, die Genauigkeit zu steigern, Kosten und Ablehnungen zu reduzieren und die Belastung für Ärzte und Gesundheitsteams zu verringern. Unternehmen im Bereich Revenue Cycle Management (RCM) können XpertCoding ebenfalls nutzen, um die Anspruchsbearbeitung zu beschleunigen, die Genauigkeit zu verbessern und Kosteneinsparungen für ihre Kunden zu erzielen. Neben seinen autonomen Kodierungsfähigkeiten umfasst XpertCoding eine robuste Business-Intelligence-Suite mit einem Dashboard zur Verbesserung der klinischen Dokumentation (CDI) und einem umfassenden Datenanalyse-Dashboard. Diese Tools bieten Gesundheitsführern und Teams wertvolle Einblicke, um ihre Abläufe zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, was letztendlich zu besseren Ergebnissen führt. Über XpertDox XpertDox, das Unternehmen hinter XpertCoding, ist ein in Scottsdale, Arizona, ansässiges Gesundheits-Technologieunternehmen. Gegründet im Jahr 2015, hat sich XpertDox der Reduzierung administrativer Belastungen für Gesundheitsdienstleister und Führungskräfte durch innovative KI-gesteuerte Lösungen verschrieben. Durch den Einsatz von KI, RPA und Big Data verbessert XpertDox die Gesundheitsergebnisse und rationalisiert Abläufe, indem es eine effizientere und zuverlässigere Alternative zu herkömmlichen Methoden bietet.
Integrierte, cloudbasierte SaaS-Gesundheitssoftware für medizinische Anbieter und Organisationen, einschließlich Lösungen für das klinische Management und das Praxismanagement wie elektronische Gesundheitsakten, E-Rezept, Patientenengagement, medizinische Abrechnung, Patientenplanung, mobile Apps und mehr.
XpertCoding ist eine autonome medizinische Kodierungslösung, die künstliche Intelligenz verwendet, um medizinische Ansprüche innerhalb von 24 Stunden zu kodieren, was zu schnelleren und genaueren Anspruchseinreichungen führt.
3M Codefinder-Software ist ein Paket von Kodierungs- und Gruppierungswerkzeugen, das ausgeklügelte, klinisch gesteuerte Logikpfade enthält, die Codierern helfen können, die erforderlichen Codes aus der ihnen vorliegenden Dokumentation zu finden.
Clinion ist ein globales klinisches Technologieunternehmen, das KI-gestützte eClinical-Lösungen anbietet. ClinionAI besteht aus EDC, RTSM, CTMS, eCOA und Dokumentenautomatisierung, die den gesamten Lebenszyklus klinischer Studien abdecken. Clinion ist bestrebt, die Zukunft klinischer Studien durch ClinionAI zu innovieren und seine Partner zu befähigen, Studien effizienter und kostengünstiger zu verwalten.
Die Plattform von CodaMetrix ist eine KI-Plattform für die Kodierung mehrerer Fachgebiete, die klinische Informationen in genaue Sätze medizinischer Codes für die Patientenversorgung und Prozesse des Einnahmenzyklus übersetzt, von gebührenbasierten Dienstleistungen bis hin zu wertorientierten Versorgungsmodellen.
Das iFrame.AI-Modell mit einem Kontextfenster von zehn Millionen Tokens ist das weltweit größte medizinische Codierungs-LLM und ermöglicht die Analyse von Daten mehrerer Patienten direkt aus Cerner, Epic oder anderen EHRs ohne manuelle Datenverarbeitung. Unternehmenskunden verfügen über einen dedizierten Hochleistungs-GPU-Cluster mit Google Cloud Premium 24/7-Support.
XpertCoding von XpertDox ist eine KI-gestützte autonome medizinische Kodierungslösung, die Organisationen dabei hilft, ihre Kodierungsprozesse zu optimieren. Mit KI, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) automatisiert XpertCoding über 90% der medizinischen Kodierungsaufgaben und bearbeitet Ansprüche innerhalb von 24 Stunden. Es ermöglicht schnellere und genauere Anspruchseinreichungen und verbessert den Einnahmenzyklus. Gesundheitssysteme, Krankenhäuser und Fachpraxen können XpertCoding nutzen, um Anspruchseinreichungen zu beschleunigen, die Genauigkeit zu steigern, Kosten und Ablehnungen zu reduzieren und die Belastung für Ärzte und Gesundheitsteams zu verringern. Unternehmen im Bereich Revenue Cycle Management (RCM) können XpertCoding ebenfalls nutzen, um die Anspruchsbearbeitung zu beschleunigen, die Genauigkeit zu verbessern und Kosteneinsparungen für ihre Kunden zu erzielen. Neben seinen autonomen Kodierungsfähigkeiten umfasst XpertCoding eine robuste Business-Intelligence-Suite mit einem Dashboard zur Verbesserung der klinischen Dokumentation (CDI) und einem umfassenden Datenanalyse-Dashboard. Diese Tools bieten Gesundheitsführern und Teams wertvolle Einblicke, um ihre Abläufe zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, was letztendlich zu besseren Ergebnissen führt. Über XpertDox XpertDox, das Unternehmen hinter XpertCoding, ist ein in Scottsdale, Arizona, ansässiges Gesundheits-Technologieunternehmen. Gegründet im Jahr 2015, hat sich XpertDox der Reduzierung administrativer Belastungen für Gesundheitsdienstleister und Führungskräfte durch innovative KI-gesteuerte Lösungen verschrieben. Durch den Einsatz von KI, RPA und Big Data verbessert XpertDox die Gesundheitsergebnisse und rationalisiert Abläufe, indem es eine effizientere und zuverlässigere Alternative zu herkömmlichen Methoden bietet.