Top 10 refbase Alternativen & Wettbewerber

(3)4.3 von 5

Die unten aufgeführten Referenzverwaltungssoftware-Lösungen sind die häufigsten Alternativen, die von Benutzern und Reviewern mit refbase verglichen werden. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu refbase zu berücksichtigen sind, beinhalten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die beste Gesamtalternative zu refbase ist Mendeley. Andere ähnliche Apps wie refbase sind EndNote, ReadCube, EasyBib.com, und Afforai. refbase Alternativen finden Sie in Referenzverwaltungssoftware.

Beste kostenpflichtige & kostenlose Alternativen zu refbase

  • Mendeley
  • EndNote
  • ReadCube

Top 10 Alternativen zu refbase kürzlich von der G2-Community überprüft

Untenstehende Optionen durchsuchen. Basierend auf Bewertungsdaten können Sie sehen, wie refbase im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet, Bewertungen von aktuellen und früheren Benutzern in Branchen wie hochschulbildung und Internet überprüfen und das beste Produkt für Ihr Unternehmen finden.
    #1
  1. Mendeley

    (244)4.3 von 5
  2. Mendeley ist ein Desktop- und Webprogramm zum Verwalten und Teilen von Forschungspapieren, Entdecken von Forschungsdaten und zur Online-Zusammenarbeit.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #2
  3. EndNote

    (182)4.1 von 5
  4. Finden, verwenden und teilen Sie Forschung mit EndNote. Es ist für mehr als Bibliographien. Synchronisieren Sie Ihre EndNote-Bibliothek auf Ihrem Desktop, iPad und online. Arbeiten Sie von überall an Ihrer Forschung.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #3
  5. ReadCube

    (170)4.4 von 5
  6. ReadCube und Papers von ReadCube helfen Ihnen, die benötigten Forschungsmaterialien zu sammeln und zu kuratieren. Unsere preisgekrönte Literaturverwaltungsplattform ist mehr als nur ein Referenzmanager; sie wird die Art und Weise, wie Sie wissenschaftliche Forschung finden, organisieren, lesen, zitieren und teilen, erheblich verbessern.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #4
  7. EasyBib.com

    Von Chegg
    (151)4.6 von 5
  8. EasyBib.com bietet Zitations-, Notiz- und Recherchewerkzeuge. EasyBib bietet kostenlose und Premium-Dienste für Einzelpersonen und Institutionen an.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #5
  9. Afforai

    (139)4.6 von 5
  10. Afforai ist wie ein persönlicher Datenanalyst für Unternehmen. Afforai ist eine KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei hilft, wertvolle Informationen aus unstrukturierten Textdaten wie Kundenfeedback, Online-Bewertungen und Webinhalten in nur drei einfachen Schritten zu extrahieren. Mit Afforai können Unternehmen ihre unstrukturierten Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln und dabei Zeit und Geld sparen. Es ist eine datengesteuerte Lösung für Unternehmen, die das Beste aus ihren unstrukturierten Daten herausholen möchten.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #6
  11. Zotero

    (97)4.4 von 5
  12. Zotero ist ein kostenloses, einfach zu bedienendes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Forschungsquellen zu sammeln, zu organisieren, zu zitieren und zu teilen.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #7
  13. Sciwheel

    (48)4.7 von 5
  14. Eine Software, die entwickelt wurde, um wissenschaftliche Forschung zu entdecken, zu lesen, zu annotieren, zu schreiben und zu teilen.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #8
  15. Sorc'd

    Von SORC'D
    (41)4.2 von 5
  16. Sorc’d befähigt Inhaltsautoren, stärkere Inhalte schneller zu erstellen, durch eine cloud-basierte Wissensdatenbank mit leicht verdaulichen Ausschnitten relevanter Inhalte, was die Recherchezeit erheblich verkürzt und den Nutzern mehr Zeit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sorc’d integriert sich nahtlos in zahlreiche Inhalts-Erstellungssysteme, wie Microsoft Office und Google Docs.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #9
  17. RefWorks

    (29)3.9 von 5
  18. RefWorks ist ein Online-Tool für Forschungsmanagement, Schreiben und Zusammenarbeit, das entwickelt wurde, um Forschern zu helfen, alle Arten von Informationen einfach zu sammeln, zu verwalten, zu speichern und zu teilen sowie Zitate und Bibliographien zu erstellen.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase:
    #10
  19. Citavi

    (17)4.9 von 5
  20. Citavi ist ein benutzerfreundliches Literaturverwaltungs- und Wissensorganisationsprogramm für Forscher und Studenten.

    Gemeinsame Kategorien mit refbase: