Micro Focus ist jetzt Teil von OpenText!
OpenText™ Operations Bridge (OpsBridge) überwacht und analysiert automatisch die Gesundheit und Leistung von Hybrid-IT-Ressourcen über jedes Gerät, Betriebssystem, Datenbank, Anwendung oder Dienst auf allen Datentypen. Mit branchenführenden AIOps-Funktionen, einschließlich Ereigniskonsolidierungs-Engines und Rauschunterdrückungstechnologie, integriert es einzigartig ein End-to-End-Servicebewusstsein mit regel- und maschinellem Lernen basierten Ereigniskorrelationsfähigkeiten.
Probleme, die mit einem Vertica Big Data Lake und maschinellem Lernen identifiziert werden, um beispielsweise signifikante Protokolle zu identifizieren, können manuell oder automatisch mit flexibler Runbook-Automatisierung und Orchestrierung behoben werden. Diese Fähigkeiten gelten auch für über 200 Integrationen mit Drittanbieter-Tools und Technologiestacks.
Führungskräfte erhalten umsetzbare Einblicke auf jedem Gerät mit einem Browser mit maßgeschneiderten Dashboards, die den vitalen Status, Geschäfts- und IT-KPIs anzeigen.
Hybrid Cloud Monitoring für das digitale Unternehmen
Hybrid-IT ist schnell zur neuen Normalität geworden, und IT-Betriebsteams sollen sowohl Cloud- als auch On-Premises-Infrastruktur-Optionen anbieten, je nachdem, was am besten den Anforderungen der Anwendung oder des Dienstes entspricht. IT-Betriebsteams müssen sich an neue Technologien anpassen, neue Cloud-Anbieter und andere vom Unternehmen gewählte Dienste übernehmen und neue Anwendungen und Anwendungsfreigaben mit zunehmender Häufigkeit überwachen.
OpenText™ OpsBridge nutzt alle AIOps-Fähigkeiten, um alle Ihre Daten zu konsolidieren und zu analysieren. Es reduziert das Ereignisvolumen, isoliert die Grundursache und bietet Chatbots für ChatOps. Es umfasst Automatisierung, um Probleme schnell zu beheben und menschliche Fehler mit über 8000 bereitgestellten Runbooks zu reduzieren – oder Sie können Ihre eigenen erstellen.
Liefern, was das Geschäft braucht, wann es es braucht
Entwickelt, um echten Geschäftswert zu liefern, integriert OpenText™ OpsBridge alle Ihre Tools und automatisiert manuelle Aufgaben. Es konzentriert die Betriebsteams auf die von den Geschäftsdiensten und Benutzern betroffenen, indem es die Grundursache schneller als je zuvor automatisch identifiziert. Eingebaute AIOps-intelligente Analysen treiben historische Analysen an, indem sie maschinelles Lernen und über 50 patentierte Algorithmen auf Protokolle, Ereignisse, Metriken und Topologie anwenden, was so viel leistungsfähiger ist als alleinige Suche.
Wichtige Vorteile
- Erhöhte Effektivität (Zeit, Geld, Ressourcen) von Tools und Diensten
- Reduzierter Aufwand und Zeit zur Bearbeitung von Serviceanfragen und zur Lösung von Problemen
- Vertrauen der Geschäftsbereiche in die Fähigkeit der IT, konsistente, konforme Dienste zu liefern
- Geschäftsbedürfnisse und -strategie, die pünktlich und im Budget sind und in stärkerer Zusammenarbeit mit der IT
- Reduziertes Geschäftsrisiko, bessere Servicepreisleistung und beschleunigte Markteinführungszeit für neue Dienste
Wichtige Funktionen
- Automatisierte Hybrid-IT-Erkennung und -Überwachung: Die Erkennung und Überwachung konsolidiert und nutzt alle Ihre Datentypen (Ereignisse, Metriken, Protokolle und Topologie) innerhalb eines dynamisch aktualisierten und genauen Modells. Es zeigt die Auswirkungen von Vorfällen und stellt sicher, dass kein neuer Dienst übersehen wird, mit dynamischer Top-Down- und Bottom-Up-Service-Modellierung und mit Überwachungsautomatisierung. Aggregieren Sie alle Ihre Hybrid-IT-Ressourcen in einer einzigen Ansicht mit über 200 Technologieintegrationen. OpsBridge-Lösungsvorlagen und Management-Packs bieten eine tiefgehende, domänenspezifische Überwachung, einschließlich Infrastruktur, Datenbanken, Microsoft-Umgebungen, SAP-Umgebungen, Middleware, Cloud, Big Data, Anwendungsplattformen, Automatisierung, Lastverteiler und Webserver. Die Daten werden in die Technologie "Collect Once Store One" (COSO) integriert, eine containerisierte gemeinsame Datenerfassung und -speicherung für die Echtzeit-Datenstromaufnahme und -verarbeitung.
- Daten konsolidieren und Rauschen reduzieren: IT-Experten raten, dass die Anwendung von gemeinsamer Datenaufnahme und algorithmischen Big-Data-getriebenen Analysen auf alle Ihre Daten der Schlüssel zur Verbesserung der Service-Exzellenz ist. OpsBridge umfasst Analysen und integriert über 50 Patente für Hochgeschwindigkeits- und Hochvolumen-Datenanalyse. Automatisierte Protokoll-, Metrik- und Ereignisanalyse sowie Anomalieerkennung warnen proaktiv Betreiber vor abnormalen Aktivitäten und decken die relevantesten Erkenntnisse aus Hunderten von Millionen von Datensätzen auf, um Ihrem Team zu helfen, besser zu priorisieren. Mit der "Zeitmaschine"-Wiedergabe, die unterschiedliche Daten über jeden Zeitbereich und in Bezug auf Topologie-Grafiken korreliert, können Benutzer mit Leichtigkeit visualisieren, wann das Problem begann und die störende Ressource finden. Um Ihre Kontrolle über virtualisierte Ressourcen und dynamisch wechselnde Arbeitslasten zu verbessern, schlägt OpsBridge optimierte Rezepte für Ihre Ressourcen vor. Diese Rezepte geben Ihnen die Möglichkeit, Ressourcen zu visualisieren, ihre Allokationsauswirkungen vorherzusagen und Kosten zu beherrschen, um das richtige Serviceniveau festzulegen.
- Automatisierte AIOps: OpsBridge integriert alle 11 AIOps-Fähigkeiten, von agentenbasierter Intelligenz und Echtzeitleistungsanalysen bis hin zur Multi-Mode-Stream-basierten und Topologie-basierten Korrelation von Ereignisströmen über die Zeit und über Abhängigkeiten hinweg.
- Prozesse und Behebung robotisieren: Mit mehr als 8.000 Runbooks zur Auswahl, einschließlich Hunderter von Out-of-the-Box-Integrationen zu beliebten IT-Service-Management-Tools, vereinfacht und beschleunigt OpsBridge die Automatisierung von Aufgaben wie Abhilfemaßnahmen, Benachrichtigungen und Wiederherstellungsverfahren. Die Orchestrierung komplexer und bedingter Ausführungen und Rollbacks bietet die Mittel, um die Compliance zu stärken, manuelle Fehler zu beseitigen und IT-Prozessautomatisierung (ITPA) zu entwickeln, um Kosten zu senken und die Compliance zu fördern, seltene Ressourcen für kritischere Geschäftsprioritäten freizusetzen. Die Anpassung an sich ändernde Umstände ist eine Kernanforderung für eine agile Organisation. Das ist die DevOps-Methodik, und OpsBridge unterstützt sie mit:
> Einem dynamisch aktualisierenden Modell, das die Bereitstellung neuer Anwendungs- und Infrastrukturinstanzen widerspiegelt und automatisch die erforderliche Überwachung aktiviert.
> Robotisierten Funktionen für ChatOps-basierte Zusammenarbeit über Teams und Tools wie Sitescope, OpsBridge Reporter und Operations Orchestration
> Automatisierte Aufgaben erfassen und teilen wichtige Produktionsinformationen mit den erweiterten Teams und aktivieren alternative Konfigurationen, um Ihr Geschäft auf Kurs zu halten.
- Anwendungszustand analysieren: OpsBridge bietet weltweit