Suchen Sie nach Alternativen oder Wettbewerbern zu MARiS? Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu MARiS zu berücksichtigen sind, beinhalten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die beste Gesamtalternative zu MARiS ist ABB Solutions for ports and cargo terminals. Andere ähnliche Apps wie MARiS sind TRITON SGSP, Orion Performance Monitoring, DATAVIEW, und Mespas. MARiS Alternativen finden Sie in Hafenbetrieb Software, aber sie könnten auch in Schiffsverfolgung Software sein.
ABB bietet Automatisierungs- und elektrische Systeme für die Handhabung von Container- und Massengut.
TRITON SGSP ermöglicht das Laden einer Hafenkarte, auf der die verschiedenen Versorgungssockel verortet sind, die grafisch für Benutzer zur Konsultation, aktive Dienste, Verbrauch und vergangene Operationen zugänglich sind.
Suite von Software, die für die Schifffahrtsindustrie entwickelt wurde, einschließlich Dokumentenmanagement, Beschaffung und Risikomanagement.
MESPAS bietet Ihnen alle erforderlichen Softwarekomponenten, um den kontinuierlichen Betrieb Ihres Unternehmens sicherzustellen; um Wartungsaufgaben zu planen und auszuführen, das Bestandsmanagement von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien durchzuführen, die direkte Beschaffung bei Ihren Lieferanten zu etablieren, Rechnungs- und Budgetierungsprozesse zu automatisieren, Qualitäts- und Risikomanagement zu erleichtern und alle erforderlichen Dokumente zu verwalten.
Schleppstatus-Tracking-Lösung mit AIS-basiertem Schiffsverfolgungssystem für Yachthäfen.
Cloud-basierte Marina-Management-Software. Sie befähigt Teams, ihre Marinas und ihre Kunden zu verstehen.
Online Mooring bietet cloudbasierte und mobile Lösungen zur Optimierung des Managements von Hafenressourcen. Diese Lösung ermöglicht es Hafenmanagern, Bootsfahrern und Dienstleistern, einfach über ein gemeinsames Portal zu interagieren, um Einnahmen zu steigern, die öffentliche Sicherheit zu verbessern und Verwaltungskosten zu senken.
PORTS UND TERMINALS Managementsysteme beseitigen Hafenstaus, mangelnden transparenten Informationsfluss, Unterauslastung von Geräten und ineffiziente Praktiken.