Best Software for 2025 is now live!

Lightly hilft Teams für maschinelles Lernen, bessere Modelle durch bessere Daten zu entwickeln. Es hilft, unbeschriftete Daten zu kuratieren, um deren Qualität für das Modelltraining zu verbessern. Analysieren Sie die Qualität und Vielfalt Ihrer Datensätze. Verstehen Sie Ihre Daten besser mit Lightlys ganzheitlichen Ansichten vom großen Ganzen bis hin zu den kleinsten Nuancen Ihrer Daten. Decken Sie Klassenverteilungen, Datensatzlücken und Repräsentationsverzerrungen auf, bevor Sie beschriften, um Zeit und Geld zu sparen. Wählen Sie intelligent die besten Proben für das Modelltraining durch fortschrittliche Filter- und Active-Learning-Algorithmen aus. Balancieren Sie Ihre Klassenverteilungen, entfernen Sie Redundanzen und Datensatzverzerrungen. Beschriften Sie nur die besten Daten für das Modelltraining, bis Sie Ihre Zielgenauigkeit erreichen. Verwalten Sie Ihren Datensatz. Wenden Sie automatisierte Beschriftung an. Verfolgen Sie verschiedene Versionen, und sobald Ihr Datensatz bereit ist, teilen Sie ihn einfach mit einem Klick zur Beschriftung. Wenn Benutzer Lightly Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von Lightly. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.

Alle Lightly Diskussionen

Entschuldigung...
Es gibt noch keine Fragen zu Lightly.

Beantworten Sie einige Fragen, um der Lightly-Community zu helfen
Haben sie Lightly schon einmal verwendet?
Ja