FastPass IVM (Identity Verification Manager) ist darauf ausgelegt, die Sicherheit von IT-Helpdesks zu stärken, indem es die Prozesse zur Überprüfung der Benutzeridentität verbessert. FastPass IVM bietet ein Rahmenwerk zur Überprüfung von Benutzeridentitäten, das für die Unterstützung bei der Passwortzurücksetzung an IT-Helpdesks entscheidend ist. Es verwendet verschiedene Methoden, darunter das Abfragen persönlicher Informationen, Sicherheitsfragen und Verifizierungscodes, und nutzt Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie die Erkennung von Anrufer-ID-Spoofing. - Verwendung kontextueller Daten: Die Stärke von FastPass IVM liegt in seiner Abhängigkeit von dynamischen und kontextuellen Daten anstelle von statischen persönlichen Informationen, die Kriminellen zugänglich sein könnten. - Schnelle Implementierung: FastPass IVM wird mit Vorlagen für grundlegende, durchschnittliche und stark gesicherte Prozesse geliefert, die angepasst oder erweitert werden können. Diese Flexibilität ermöglicht eine schnelle Implementierung und Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Service-Desks und der IT-Sicherheit. - Integration mit ServiceNow: FastPass IVM integriert sich in ServiceNow und bietet einen sicheren Workflow für die Benutzerverifizierung. Diese Integration stellt sicher, dass der Verifizierungsprozess konform ist und schützt vor Social Engineering, was es zu einem wesentlichen Werkzeug für IT-Helpdesks macht. - IT-Sicherheit: FastPass IVM adressiert die Aufgabe der Benutzerbestätigung am Helpdesk, indem es einen Workflow für die Benutzerverifizierung bietet, der die Konfiguration von Tests ermöglicht, die auf verschiedene Benutzergruppen zugeschnitten sind. Dieser Ansatz reduziert erheblich die Anfälligkeit für Identitätsdiebstahl und Datenverletzungen. - Sicherheitsverbesserung: Die Implementierung von FastPass IVM verbessert die Sicherheit innerhalb einer Organisation. Die Betriebskosten sind ein kleiner Bruchteil der Gesamtkosten eines Identitätsmanagementprojekts, typischerweise weniger als 2 US-Dollar pro Benutzer und Jahr. Diese Investition ist minimal im Vergleich zu den potenziellen Kosten, die mit Datenverletzungen und Identitätsdiebstahl verbunden sind. - Proaktive Sicherheitsmaßnahmen: FastPass IVM befähigt IT-Fachleute, proaktive Schritte zur Stärkung der Sicherheit zu unternehmen. Durch die Priorisierung der Benutzerbestätigung am Helpdesk und der Identitätsverifizierung können Organisationen sensible Daten und Benutzeridentitäten schützen und ihre Abwehr gegen Identitätsdiebstahl vom IT-Helpdesk aus stärken. FastPass Identity Verification Manager ist ideal für IT-Sicherheitspersonal und verbessert die Sicherheit von IT-Helpdesks. Seine Integration mit ServiceNow und der Fokus auf dynamische Daten machen es zu einem wichtigen Bestandteil im Kampf gegen Identitätsdiebstahl und Datenverletzungen. Wenn Benutzer FastPass IVM Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von FastPass IVM. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.

Alle FastPass IVM Diskussionen

Entschuldigung...
Es gibt noch keine Fragen zu FastPass IVM.

Beantworten Sie einige Fragen, um der FastPass IVM-Community zu helfen
Haben sie FastPass IVM schon einmal verwendet?
Ja