Best Software for 2025 is now live!

Decentriq, das „Schweiz der Daten“, ist eine Plattform für vertrauliche Datenkollaboration. Durch die Durchsetzung von Compliance und Kontrolle mit fortschrittlichen Datenschutztechnologien hilft es Unternehmen, Datenkollaborationen über organisatorische Grenzen hinweg zu skalieren und Wert aus Daten zu schöpfen, die sonst zu sensibel wären, um genutzt zu werden. Entwickelt für sowohl Datenwissenschaftler als auch Geschäftsanwender, nutzen Kollaborateure Decentriqs Daten-Clean-Rooms, um sensible Daten zu analysieren, ohne sie zu teilen. Angetrieben von vertraulichem Computing bleiben Daten während ihres gesamten Lebenszyklus verschlüsselt und sind nachweislich niemals für eine andere Partei zugänglich — weder für uns noch für den Cloud-Anbieter. In Kombination mit reibungslosen Kollaborations-Workflows, vollständig flexibler Analyse und maximaler Interoperabilität mit anderen Technologien macht Decentriq „Teilen ohne Teilen“ zu einer skalierbaren Strategie. Decentriq treibt die Datenkollaboration in den datenschutz- und compliance-bewusstesten Branchen der Welt voran, einschließlich Medien, Gesundheitswesen, Banken und dem öffentlichen Sektor. Wenn Benutzer Decentriq Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von Decentriq. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.

Alle Decentriq Diskussionen

Entschuldigung...
Es gibt noch keine Fragen zu Decentriq.

Beantworten Sie einige Fragen, um der Decentriq-Community zu helfen
Haben sie Decentriq schon einmal verwendet?
Ja