DB/IQ-Paketverwaltung (PackMan) hilft, das DevOps-Chaos zu bewältigen, indem es redundante Pakete identifiziert, entfernt und den Db2-Katalog neu organisiert. Das Ergebnis ist ein sauberer Db2-Katalog, der für eine zuverlässigere Anwendungsleistung optimiert ist. • Bereinigen Sie den Db2-Katalog, indem nicht benötigte Pakete verworfen werden. Ein absolutes Muss bei der Implementierung von Change-Management-Systemen innerhalb der DevOps-Methode • Vermeiden Sie alle potenziellen -805/-818-Probleme, indem Sie Inkonsistenzen zwischen DBRMs, zugehörigen Paketen und Load-Modulen ermitteln • Machen Sie die Migration zu Produktionssystemen sicher, indem Sie alle Inkonsistenzen vor dem BIND-Prozess feststellen • Halten Sie EXPLAIN-Tabellen auf das erforderliche Minimum. Verbessern Sie die BIND-Zeiten • Rekonstruieren Sie DBRM-Mitglieder oder -Bibliotheken aus Katalogpaketen • Verhindern Sie unnötige BINDs, indem Sie ein neues DBRM mit seiner Vorgängerversion vergleichen Wenn Benutzer DBIQ Package Management (PackMan) Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von DBIQ Package Management (PackMan). Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.

Alle DBIQ Package Management (PackMan) Diskussionen

Entschuldigung...
Es gibt noch keine Fragen zu DBIQ Package Management (PackMan).

Beantworten Sie einige Fragen, um der DBIQ Package Management (PackMan)-Community zu helfen
Haben sie DBIQ Package Management (PackMan) schon einmal verwendet?
Ja