Best Software for 2025 is now live!

DbGate ist ein Open-Source-Datenbankmanager für Linux, Windows und MacOS, läuft auch im Webbrowser. Unterstützt folgende Datenbanken: MySQL Microsoft SQL Server PostgreSQL MongoDB SQLite CockroachDB Amazon Redshift MariaDB Hauptmerkmale: Tabellendatenbearbeitung mit Vorschau des SQL-Änderungsskripts Helles und dunkles Thema Master-/Detailansichten Abfrage-Designer Formularansicht für komfortables Arbeiten mit Tabellen mit vielen Spalten JSON-Ansicht für MongoDB-Sammlungen Erkunden von Tabellen, Ansichten, Prozeduren, Funktionen, MongoDB-Sammlungen SQL-Editor mit Code-Formatter und Code-Vervollständigung Import, Export von/nach CSV, Excel, JSON Erstellen von Diagrammen aus Daten Wenn Benutzer DbGate Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von DbGate. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.

Alle DbGate Diskussionen

Entschuldigung...
Es gibt noch keine Fragen zu DbGate.

Beantworten Sie einige Fragen, um der DbGate-Community zu helfen
Haben sie DbGate schon einmal verwendet?
Ja