Wenn Sie Cisco Vulnerability Management (formerly Kenna.VM) in Betracht ziehen, möchten Sie möglicherweise auch ähnliche Alternativen oder Wettbewerber untersuchen, um die beste Lösung zu finden. Risikobasiertes Schwachstellenmanagement-Software ist eine weit verbreitete Technologie, und viele Menschen suchen nach einfach verwaltet, sicher-Softwarelösungen mit automatisierung von sicherheits-workflows, geheimdienst-berichte, und sicherheitsüberprüfung. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu Cisco Vulnerability Management (formerly Kenna.VM) zu berücksichtigen sind, beinhalten security. Die beste Gesamtalternative zu Cisco Vulnerability Management (formerly Kenna.VM) ist Tenable Vulnerability Management. Andere ähnliche Apps wie Cisco Vulnerability Management (formerly Kenna.VM) sind InsightVM (Nexpose), Nucleus, Brinqa, und Qualys VMDR. Cisco Vulnerability Management (formerly Kenna.VM) Alternativen finden Sie in Risikobasiertes Schwachstellenmanagement-Software, aber sie könnten auch in Cloud-Sicherheitsüberwachungs- und Analysesoftware oder Kontinuierliche Integrationswerkzeuge sein.
Tenable.io ist das einzige Cybersicherheitsunternehmen, das Kunden befähigt, die Kontrolle über ihr Risiko zu erlangen, indem es Schwachstellen über ihre gesamte Angriffsfläche hinweg kennt und priorisiert, einschließlich traditioneller, Cloud-, mobiler und DevOps-Umgebungen.
Kontinuierlich Risiken in Ihrer Cloud-, virtuellen, Remote-, lokalen und containerisierten Infrastruktur identifizieren und bewerten. Nutzen Sie unvergleichliche Angreiferanalysen, um Schwachstellen mit einem Real Risk Score, der über den CVSS hinausgeht, präziser zu priorisieren. Bauen Sie die Silos zwischen IT, Sicherheit und Entwicklung ab, um die Behebungsmaßnahmen zu optimieren und zu automatisieren.
Der Nucleus aggregiert alle Schwachstellenscans und Informationen im Unternehmen, automatisiert Workflows für das Schwachstellenmanagement und bietet die Business Intelligence, um die Leistung des Schwachstellenmanagementprogramms der Organisation zu verfolgen und das Unternehmensrisiko ganzheitlich zu überwachen.
Brinqa befähigt Kunden, ihr Cyber-Risiko mit einem einzigartigen, wissensbasierten Ansatz für Herausforderungen der Cybersicherheit zu beherrschen. Brinqa Cyber Risk Graph - der Wissensgraph für Cybersicherheit - verbindet alle relevanten Sicherheits- und Geschäftsdaten, etabliert eine gemeinsame Risikosprache und ermöglicht Einblicke und Ergebnisse in der Cybersicherheit. Brinqa Cyber Risk Services nutzen dieses Wissen, um Risikomanagementstrategien einzigartig zu informieren, die Verwaltung und Analyse von Sicherheitsdaten zu standardisieren, die Kommunikation zwischen Teams zu verbessern, umsetzbare Einblicke zu liefern und die Risikominderung zu automatisieren. Mit Brinqa werden sich Cybersicherheitsprogramme und -prozesse mit sich ändernden Risikoprioritäten, Bedrohungslandschaften und Technologietrends weiterentwickeln.
Bewerten, priorisieren und beheben Sie kritische Schwachstellen in Echtzeit und über Ihre globale Hybrid-IT-Landschaft hinweg – alles aus einer einzigen Lösung.
Ermöglichen der größten und brillantesten Unternehmen der Welt, von inkohärenten, getrennten DevOps zu Self-Service, schnellen, sicheren Workflows zu wechseln, die die Softwarebereitstellung mit Geschäftsergebnissen verbinden.
Tenable, Inc. ist das Cyber Exposure-Unternehmen, das Lösungen zur Reduzierung von Cyberrisiken bietet.
Arctic Wolf bietet Cyber-SOC als Dienstleistung an, die darauf ausgelegt ist, jedes Glied in der Sicherheitskette zu stärken.
ServiceNow Security Operations ist eine Enterprise-Sicherheitsreaktions-Engine, die Sicherheitsvorfallreaktion, Schwachstellenreaktion, Konfigurationskonformität und Bedrohungsintelligenz bietet. Es basiert auf den intelligenten Workflows, Automatisierung, Orchestrierung und der tiefen Verbindung mit der IT der ServiceNow-Plattform.