Mechanische computergestützte Design-Software (MCAD) wird hauptsächlich von Maschinenbauingenieuren und technischen Designern verwendet, um Produktdesigns zu erstellen und zu modifizieren. Auch bekannt als mechanische Designautomatisierungssoftware (MDA), ermöglicht sie Ingenieuren, zweidimensionale (2D) und dreidimensionale (3D) Modelle mit hoher Präzision zu erstellen. Durch die Erzeugung einer virtuellen 3D-Darstellung unterstützt sie Benutzer dabei, das Objekt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und es zu testen und zu simulieren, bevor ein Prototyp erstellt wird.
MCAD-Software wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Automobil, Bauwesen, Elektronik, Architektur usw. Einfache MCAD-Softwarepakete helfen bei der Erstellung von 2D-Diagrammen mechanischer Strukturen. MCAD-Software kann auch zur Erzeugung und Modifizierung komplexer 3D-Geometrien verwendet werden. Das Tool hilft bei der Simulation von Designs und der Dokumentation von Fertigungsinformationen.
Produktentwicklungsprozesse können erfordern, dass mechanische Systeme mit elektronischen Systemen interagieren. Für die Herstellung intelligenter Elektronik müssen die elektronischen und mechanischen Teams zusammenarbeiten, um die Komplexität des Produktdesigns und der Entwicklung zu bewältigen. Während integrierte elektronische CAD- (ECAD) und MCAD-Lösungen verfügbar sind, ist es wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Arten von Software zu verstehen.
Im Gegensatz zu MCAD-Software, die zur Gestaltung mechanischer Strukturen verwendet wird, unterstützt ECAD-Software Elektroingenieure in verschiedenen Phasen des elektronischen Produktdesigns, von der Konzeption bis zur Fertigung. Typischerweise wird MCAD-Software für mechanisches Design verwendet; sie kann jedoch im elektronischen Designprozess zur Gestaltung von 3D-Modellen elektronischer Gehäuse und Geräte eingesetzt werden. Darüber hinaus hilft sie bei der Iteration von Designs, die wiederholtes Prototyping, Testen und Analysieren eines Produkts zur Verfeinerung umfasst.
Um in die Kategorie der mechanischen computergestützten Design-Software (MCAD) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Ingenieure und technische Designer dabei unterstützen, 2D-Zeichnungen oder 3D-Modelle mechanischer Strukturen zu erstellen und zu modifizieren
Ingenieuren ermöglichen, das Verhalten des Produkts unter verschiedenen physikalischen Bedingungen durch thermische und strukturelle Analyse zu simulieren.
Ausgabedateien oder technische Dokumentationen erzeugen, die detaillierte Blaupausen enthalten, die Informationen zu Materialien, Messungen, Toleranzniveaus bei hohen Temperaturen sowie Prozesse und Spezifikationen für die Fertigung vermitteln.
Benutzern helfen, mechanische Baugruppen aus 3D-Modellen von Komponenten zu erstellen.