Apache ORC ist nicht die einzige Option für Spaltenorientierte Datenbanken. Entdecken Sie andere konkurrierende Optionen und Alternativen. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu Apache ORC zu berücksichtigen sind, beinhalten analytics und storage. Die beste Gesamtalternative zu Apache ORC ist Google Cloud BigQuery. Andere ähnliche Apps wie Apache ORC sind Snowflake, Amazon Redshift, MariaDB, und OpenText Vertica. Apache ORC Alternativen finden Sie in Spaltenorientierte Datenbanken, aber sie könnten auch in Datenlagerlösungen oder Datenbank als Dienst (DBaaS) Anbieter sein.
Analysieren Sie Big Data in der Cloud mit BigQuery. Führen Sie schnelle, SQL-ähnliche Abfragen gegen Multi-Terabyte-Datensätze in Sekunden aus. Skalierbar und einfach zu bedienen, bietet BigQuery Echtzeiteinblicke in Ihre Daten.
Die Plattform von Snowflake beseitigt Datensilos und vereinfacht Architekturen, sodass Organisationen mehr Wert aus ihren Daten ziehen können. Die Plattform ist als ein einziges, einheitliches Produkt konzipiert, mit Automatisierungen, die die Komplexität reduzieren und sicherstellen, dass alles „einfach funktioniert“. Um eine breite Palette von Arbeitslasten zu unterstützen, ist sie für Leistung im großen Maßstab optimiert, unabhängig davon, ob jemand mit SQL, Python oder anderen Sprachen arbeitet. Und sie ist global vernetzt, sodass Organisationen sicher auf die relevantesten Inhalte über Clouds und Regionen hinweg zugreifen können, mit einer konsistenten Erfahrung.
Amazon Redshift ist ein schnelles, vollständig verwaltetes Data Warehouse, das es einfach und kostengünstig macht, alle Ihre Daten mit standardmäßigem SQL und Ihren vorhandenen Business-Intelligence-Tools (BI) zu analysieren.
Vertica bietet eine softwarebasierte Analyseplattform, die Organisationen jeder Größe dabei unterstützt, Daten in Echtzeit und in großem Maßstab zu monetarisieren.
Azure Cosmos DB bietet native Unterstützung für NoSQL-Optionen, bietet mehrere gut definierte Konsistenzmodelle, garantiert Latenzen im einstelligen Millisekundenbereich im 99. Perzentil und garantiert hohe Verfügbarkeit mit Multi-Homing-Fähigkeiten und niedrigen Latenzen überall auf der Welt.
Google Cloud Bigtable ist ein verteiltes Speichersystem zur Verwaltung strukturierter Daten, das darauf ausgelegt ist, auf eine sehr große Größe zu skalieren: Petabytes an Daten über Tausende von Standardservern.
KX ist der Hersteller von kdb+, einer Zeitreihen- und Vektordatenbank, die unabhängig als die schnellste auf dem Markt bewertet wurde. Sie kann Zeitreihen-, historische und Vektordaten mit unübertroffener Geschwindigkeit und Skalierbarkeit verarbeiten und analysieren, wodurch Entwickler, Datenwissenschaftler und Dateningenieure in die Lage versetzt werden, leistungsstarke datengesteuerte Anwendungen zu erstellen und ihre bevorzugten Analysetools in der Cloud, vor Ort oder am Edge zu beschleunigen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.kx.com.