Die Unternehmenssicherheit stützt sich stark auf das Benutzerzugriffsmanagement. Eine US FDA 483 Beobachtung für Pharma- und Biotech-Unternehmen kann in GMP-Umgebungen ausgestellt werden, wenn illegaler Zugriff auf Anwendungssoftware und Instrumentensoftware gewährt wird.
Die Anzahl der automatisierten Anwendungen nimmt in der Life-Sciences-Industrie weiter zu. Unter diesen verschiedenen Softwarepaketen befinden sich ERP, LIMS, LMS, QMS, DMS, eBMR, eLogs und Chromeleon, um nur einige zu nennen. Mehrere Cloud-Lösungen stehen ihnen ebenso zur Verfügung wie On-Premise-Lösungen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass große Unternehmen zwischen 100 und 200 Softwareanwendungen haben.
Es ist schwierig, Benutzer, Zugriffsberechtigungen, Rollenaktualisierungen, Lizenznutzung und Compliance im Auge zu behalten. Viele führende Pharma- und Biotech-Unternehmen verwenden immer noch papierbasierte Anfragen für das Zugriffsmanagement. In den heutigen manuellen Verfahren führen unsichere zugriffsbezogene Probleme, einschließlich doppelter Identitäten, illegalem Zugriff, eingeschränkter oder fehlender Validierung der Voraussetzungen für die Zugriffsbereitstellung, fehlender Prüfpfade für Zugriffszuweisungen und andere Schwierigkeiten, zu großen Schwachstellen. Identitäts- und Zugriffsmanagement für Benutzer kann nicht zentral verwaltet werden.
Die Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und die Sicherstellung eines reibungslosen Prüfprozesses können durch die Bereitstellung eines zuverlässigen Systems erleichtert werden, das die Benutzerzugriffsberechtigungen für die Belegschaft überwachen, pflegen und verwalten sowie Managementautorisierungen für Ausnahmen verfolgen kann.
Laut Daten sind mehr als 40 % der Benutzerzugriffsrechte noch vorhanden, nachdem ein Konto beendet wurde. Die Unfähigkeit, den Zugriff zu widerrufen, setzt das Unternehmen Angriffen aus (insbesondere bei SAAS-Anwendungen) und erschwert die effektive Nutzung von Benutzerlizenzen.
AmpleLogic User Access Management Software, allgemein bekannt als Identity and Access Management (IAM), ist auf einer LOW-CODE NO-CODE (LCNC) PLATTFORM aufgebaut. Es unterstützt die Bereitstellung und Verwaltung des Zugriffs von Benutzern auf interne und externe Apps sowie Drittanbieter-SAAS-Berechtigungen basierend auf ihrer Funktion und Bezeichnung.
Mit dieser Software können IT-Manager sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter sicheren Zugang zu den Diensten und Einrichtungen der Organisation haben. Ein Universelles Verzeichnis ermöglicht dies.
Benutzerzugriffs- und Berechtigungsmanagement-Software stellt sicher, dass die Sicherheitsvorschriften Ihrer Organisation eingehalten werden. Es ist mit dem Active Directory verbunden. AmpleLogic Identity and Access Management Software integriert sich nahtlos mit SAP, HRMS und Active Directory oder LDAP. Wenn Benutzer AmpleLogic User Access Management (UAM) Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von AmpleLogic User Access Management (UAM). Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.