Best Software for 2025 is now live!

Program Management

von Holly Landis
Program management describes managing many projects grouped to work toward a unified business goal. Learn about program management and its benefits.

What is program management?

Program management is a process of managing multiple individual projects relating to similar organizational objectives and performance linked together under one group.

The aim of arranging projects together this way is to be more consistent and visible across teams and departments within a business. While each has its own goals and associated tasks, every related project contributes to the company's overarching goals. With program management, these goals can be more easily measured under the same umbrella.

Using project collaboration software, program managers can oversee every part of the process in a central location to strategize, delegate, and track work in progress.

Basic elements of program management

How projects are grouped together under a program depends on the industry and type of projects in process. But throughout the program management process, four elements are always considered:

  • Governance and ownership. Knowing who oversees the program management process is essential for success. This should be determined at the outset, with program manager responsibilities clearly outlined to measure progress. At this early stage, stakeholders will likely be more involved in creating the program before handing authority over to a manager.
  • Management. Good oversight is a must. Management and governance or ownership may be completed by the same people within the team or a hierarchy can be assigned to spread out the workload.
  • Budgeting and finances. While every project team should have a good understanding of their own financial situation for their project, knowing how the company is spending as a whole across all projects is a critical part of program management. Budgets must be continually tracked and evaluated to ensure that no one overspends.
  • Infrastructure. Grouping similar projects under a program aligns work for everyone on the team. Leadership should build infrastructure around these projects to share resources and better control each project within the program based on why they’ve been organized together.

Benefits of program management

Even with the most dedicated project managers, running several projects at once can easily become a challenge. With program management, businesses are able to:

  • Organize projects to work toward a unified goal. Program managers are tasked with seeing the big picture view, while project managers focus specifically on the individual assignment they’re working on with their team. By being able to connect projects under a single group, these individual objectives can be more easily tied to company goals and key results.
  • Allocate resources more effectively. When projects are connected, it becomes much easier to see which ones lack needed resources. If another project has these, sharing across different project teams becomes much simpler without disrupting existing workflows and progress.
  • Balance risk and opportunity. Every project brings its own risks and potential, so these are magnified when program management practices are brought in, simply because all of these possibilities are seen at once. But knowing all hazards at the same time benefits project managers. Their holistic view of all current projects means they can see where risks should be mitigated, while also spotting gaps and opportunities that teams too close to a project might miss.

Best practices for program management

Like any good management approach, it’s important to remember everyone is working toward the same outcome. To run a successful program management process, it’s beneficial to:

  • Understand where every project fits. The whole point of program management is to make work easier for everyone. Good program managers should have a strong understanding of what each project team is working on, why, and what their goals are. This shapes the project management process and means managers can find overlap between projects that align with the company's strategic goals.
  • Encourage teams to share their thoughts. Every program manager should aim to develop an environment where team members feel empowered and encouraged to share their thoughts on their individual projects and the others under the program. Knowledge sharing, discussions around concerns or risks, and brainstorming ideas encourage a more diverse search for solutions to problems.
  • Use dedicated program management tools. Managing several programs at once can quickly become a logistical nightmare. Using specialized tools that give easy access to project documentation can keep everything on schedule and makes communication between team members more transparent.

Program management vs. project management

Some may confuse program management with project management, but the two differ.

Program Management vs. Project Management

While projects may contribute to a company’s strategic goals thanks to their completed outputs, program management is dedicated to supporting the overarching aggregate outcome of all projects.

Simplify and align business projects and boost internal communication with team collaboration software.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.

Program Management Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die program management erwähnen auf G2 am meisten.

Smartsheet ist eine moderne Arbeitsmanagementplattform, die Teams dabei unterstützt, Projekte zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und Workflows in einer zentralen Plattform zu skalieren.

Asana hilft Teams, ihre Arbeit zu orchestrieren, von kleinen Projekten bis hin zu strategischen Initiativen. Mit Hauptsitz in San Francisco, CA, hat Asana mehr als 139.000 zahlende Kunden und Millionen von kostenlosen Organisationen in 200 Ländern. Globale Kunden wie Amazon, Japan Airlines, Sky und Affirm verlassen sich auf Asana, um alles von Unternehmenszielen über digitale Transformation bis hin zu Produkteinführungen und Marketingkampagnen zu verwalten.

Microsoft Project & Portfolio Management (PPM) hilft Ihnen, schnell zu starten und Projekte mühelos auszuführen. Eingebaute Vorlagen, vertraute Planungswerkzeuge und der Zugriff über verschiedene Geräte steigern die Produktivität für Projektmanager und Teams.

monday.com ist ein Softwareunternehmen, das jedem die Möglichkeit gibt, zu gestalten und zu verbessern, wie ihre Organisation funktioniert.

Wrike ist die vielseitigste und sicherste Plattform für kollaboratives Arbeitsmanagement. Es ist einfach zu bedienen, aber dennoch leistungsstark und flexibel genug, um die einzigartigen Geschäftsanforderungen von Unternehmen jeder Größe und Branche zu erfüllen. Wrike ist zudem eine wirklich globale Lösung mit umfassendem erstklassigem Support in über 15 Sprachen in mehr als 130 Ländern.

Jira ist ein Problem- und Projektverfolgungstool für Teams, die großartige Software entwickeln. Verfolgen Sie Bugs und Aufgaben, verknüpfen Sie Probleme mit zugehörigem Code, agile Planung und Überwachung der Aktivitäten.

ClickUp ist eine App, die alle anderen ersetzt. Es ist die Zukunft der Arbeit. Mehr als nur Aufgabenverwaltung - ClickUp bietet Dokumente, Erinnerungen, Ziele, Kalender und sogar ein Postfach. Vollständig anpassbar, funktioniert ClickUp für jede Art von Team, sodass alle Teams dieselbe App nutzen können, um zu planen, zu organisieren und zusammenzuarbeiten.

Clarizen One ist ein führendes Unternehmen im Bereich des kollaborativen Arbeitsmanagements und vereint unternehmensweites Projektmanagement, konfigurierbare Workflow-Automatisierung und Echtzeit-Zusammenarbeit in einer unternehmensgerechten Plattform.

Mit SharePoint können Sie Versionen verwalten, Aufbewahrungspläne anwenden, Datensätze deklarieren und rechtliche Sperren platzieren, egal ob Sie es mit traditionellem Inhalt oder Webinhalt zu tun haben.

Trello ist ein Kollaborationstool, das Ihre Projekte in Karten und Boards organisiert. Auf einen Blick zeigt Trello Ihnen, woran gearbeitet wird, wer daran arbeitet und wo sich etwas im Prozess befindet.

Vertraut von Millionen, Basecamp ist ein webbasiertes Projektmanagement- und Kollaborationstool. Aufgaben, Dateien, Nachrichten, Zeitpläne, Meilensteine und mehr.

Google Workspace ermöglicht es Teams jeder Größe, sich zu verbinden, zu erstellen und zusammenzuarbeiten. Es umfasst Produktivitäts- und Kollaborationstools für alle Arten, wie wir arbeiten: Gmail für benutzerdefinierte Geschäftsemails, Drive für Cloud-Speicher, Docs für Textverarbeitung, Meet für Video- und Sprachkonferenzen, Chat für Teamnachrichten, Slides für Präsentationserstellung, gemeinsame Kalender und viele mehr.

Airtable ist die All-in-One-Kollaborationsplattform, die entwickelt wurde, um die Flexibilität einer Tabellenkalkulationsoberfläche mit Funktionen wie Dateianhängen, Kanban-Kartenstapeln, Versionsverlauf, Kalendern und Berichterstattung zu kombinieren.

Die Kantata Cloud für professionelle Dienstleistungen™ ist eine leistungsstarke Sammlung von Funktionen für Ressourcenmanagement, Finanzmanagement, Projektmanagement, Teamzusammenarbeit, Business Intelligence, Integration und Workflow-Automatisierung, die Ressourcen optimiert und die operative Leistung steigert. Kantata ist speziell darauf ausgelegt, die einzigartigen Bedürfnisse von Dienstleistungsunternehmen zu erfüllen, damit sie jedes Mal das beste Team aufstellen können und den aktuellen Fortschritt im Vergleich zu Zeitplänen und Budgets sehen, sodass Projekte reibungslos, vorhersehbar und profitabel ablaufen.

Führende Engagement-Plattform, die Vermarkter befähigt, Markenwert aufzubauen, Umsatz zu steigern und Wirkung zu beweisen.

Das Flaggschiffprodukt von impact.com, impact.com/performance, hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Affiliate-Partnerschaften herauszuholen, um ein schnelles und effizientes Umsatzwachstum zu erzielen. Innerhalb der impact.com/performance-Plattform können Sie mit wertvollen und vielfältigen Partnern über leistungsstarke Entdeckungstools und einen geprüften Marktplatz mit über 330.000 Partnern in Verbindung treten. Verstehen Sie den wahren inkrementellen Wert Ihrer Partnerschaften mit cookielosem Tracking, End-to-End-Überwachung und kanalübergreifendem Reporting. Werden Sie effizienter, indem Sie Ihre zeitaufwändigsten Aufgaben wie Partnervertragsmanagement, Auszahlungen und Kommunikation automatisieren. Das impact.com-Team ist hier, um Ihnen mit Unterstützung zu helfen, die den Stress von Migrationen, Onboarding, täglichem Management, strategischer Planung und vielem mehr beseitigt.

Die moderne Connected-Risk-Plattform von AuditBoard ist darauf ausgelegt, Ihre Teams zu stärken, die Frontlinien Ihres Unternehmens einzubinden und Ihnen zu helfen, Risiken als strategischen Treiber zu nutzen. Im Zentrum unserer Connected-Risk-Architektur steht ein einheitlicher Datenkern, der die Risiken, Kontrollen, Richtlinien, Rahmenwerke, Probleme und mehr Ihrer Organisation zentralisiert. Der Kern ist von einer Reihe leistungsstarker Plattformfähigkeiten umgeben, darunter Zusammenarbeit, Automatisierung, eine robuste Workflow-Engine, Business Intelligence und eine hochgradig erweiterbare Integrationsschicht. Zusammen bilden der einheitliche Kern von AuditBoard und die gezielt gestalteten Plattformfähigkeiten eine starke, dynamische Grundlage für unsere preisgekrönten Anwendungen — RiskOversight, CrossComply, SOXHUB, OpsAudit, ESG und TPRM.

Verkaufen Sie schneller, intelligenter und effizienter mit KI + Daten + CRM. Steigern Sie die Produktivität und wachsen Sie auf eine ganz neue Weise mit Sales Cloud.

Workfront ist eine cloudbasierte Enterprise Work Management-Lösung, die Marketing-, IT- und andere Unternehmens-Teams dabei unterstützt, das Chaos von übermäßigen E-Mails, redundanten Status-Meetings und unverbundenen Tools zu bewältigen.

Mit erstklassigen Kundenoperationen, kombiniert mit benutzerfreundlichem Projektmanagement, hilft unsere Software den Kundenserviceteams, ihre Projekte von Anfang bis Ende zu verwalten, von der Planung und Ressourcenzuweisung ihrer Arbeit bis hin zur Ausführung und Berichterstattung. Die Kernprojektmanagementplattform von Teamwork und eine vollständige Suite von Add-ons unterstützen die internen Teams der Kunden, ihre Kunden und ihre Projekte.