Best Software for 2025 is now live!

Program Management

von Mara Calvello
Program management is a crucial part of all organizations. Learn more about program management, how it differs from project management, the responsibilities of a program manager, and more.

What is program management?

Program management is the act of overseeing a group of individual projects that are all linked together through a common goal for an organization or a shared area of impact. The main focus of program management is to help a business reach specific business goals through specific and strategic initiatives. 

Typically, these involve various projects all related to one another. It’s the program manager’s role to oversee the team of individual project managers as they work to complete the tasks within each project. Program managers can use program management software to assist in managing related projects across various departments. 

As an example, if a business is looking to accomplish a collaborative project to create a new website with a corresponding marketing campaign, the use of program management would be essential to the success of all related projects.

If a company has multiple projects happening at once that are connected, they are grouped together so the entire program can be managed effectively and efficiently. 

Benefits of program management

When done correctly, program management can lead to many advantages for an organization. 

  • Boosting efficiency and effectiveness across projects and teams as the processes and resources are streamlined throughout an organization
  • Ensuring that the objectives of individual projects align with the larger goals of the organization
  • Improving visibility and management of risks associated with projects for an increased chance of success

Program management responsibilities 

When conducting program management, some components are common no matter the size and scale of the program. This general practice is applied and used by project managers as they oversee program managers. 

  • Aligning schedules for everyone involved 
  • Working toward various milestones and tracking the progress of said milestones 
  • Updating stakeholders on the program as a whole, as well as individual projects
  • Managing and allocating resources
  • Updating the baseline that measures performance, schedule, cost, and project plan scope 
  • Keeping tabs on the roadmap, usually a Gannt chart timeline, that organizes all projects in the program and charts them together based on task level
  • Mitigating and identifying risks ahead of time

Program management best practices

To manage programs effectively, an individual needs to have a particular set of skills that will come in handy due to the varying types of responsibilities and tasks associated with managing programs. 

  • Problem-solving skills: As obstacles and challenges arise, a program manager must come up with solutions and action plans that keep everyone on track and ensure the program and projects aren’t in jeopardy.
  • Clear communication skills: A program manager will need to have excellent written and verbal communication skills to deliver status reports and updates to stakeholders, as well as needing to be a voice to advocate for the value of the program and the projects within. Communication is also needed to help project teams understand how their work helps the organization achieve its goals. 
  • Multitasking skills: A program manager has to juggle numerous teams, goals, budgets, components, and strategies, so it’s best that they keep up with all of these tasks and ensure everything is aligned towards the common goal.
  • An eye for opportunity: It’s important that a program manager looks within the project portfolio and sees if there are ways they can save money, streamline resources, or improve processes. Doing so ensures the program stays on-budget and on target to hit all necessary deadlines.
  • Utilizing software: In order to streamline all of the tasks associated with program management, it’s in everyone's best interest to use the right software solutions to keep track of responsibilities, deadlines, resources, and more.

Program management vs. project management

Program management is sometimes confused with project management, but there are core differences.

Program management, or the program manager, oversees ongoing initiatives within multiple related projects with the main focus being on the business goals and the requirements needed to accomplish these goals. They maintain a plan and schedule for all programs, update and advise stakeholders, and review the statuses and progress of each project. 

Some organizations may consider establishing an official Program Management Office (PMO) that serves as the centralized location for managing strategic projects.

Project management, spearheaded by the project manager, works with the individual deliverables that have specific start and finish dates. The main focus is on the specific goals and requirements of the individual projects within the program.

Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes customer marketing content, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.

Program Management Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die program management erwähnen auf G2 am meisten.

Smartsheet ist eine moderne Arbeitsmanagementplattform, die Teams dabei unterstützt, Projekte zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und Workflows in einer zentralen Plattform zu skalieren.

Asana hilft Teams, ihre Arbeit zu orchestrieren, von kleinen Projekten bis hin zu strategischen Initiativen. Mit Hauptsitz in San Francisco, CA, hat Asana mehr als 139.000 zahlende Kunden und Millionen von kostenlosen Organisationen in 200 Ländern. Globale Kunden wie Amazon, Japan Airlines, Sky und Affirm verlassen sich auf Asana, um alles von Unternehmenszielen über digitale Transformation bis hin zu Produkteinführungen und Marketingkampagnen zu verwalten.

Microsoft Project & Portfolio Management (PPM) hilft Ihnen, schnell zu starten und Projekte mühelos auszuführen. Eingebaute Vorlagen, vertraute Planungswerkzeuge und der Zugriff über verschiedene Geräte steigern die Produktivität für Projektmanager und Teams.

monday.com ist ein Softwareunternehmen, das jedem die Möglichkeit gibt, zu gestalten und zu verbessern, wie ihre Organisation funktioniert.

Wrike ist die vielseitigste und sicherste Plattform für kollaboratives Arbeitsmanagement. Es ist einfach zu bedienen, aber dennoch leistungsstark und flexibel genug, um die einzigartigen Geschäftsanforderungen von Unternehmen jeder Größe und Branche zu erfüllen. Wrike ist zudem eine wirklich globale Lösung mit umfassendem erstklassigem Support in über 15 Sprachen in mehr als 130 Ländern.

Jira ist ein Problem- und Projektverfolgungstool für Teams, die großartige Software entwickeln. Verfolgen Sie Bugs und Aufgaben, verknüpfen Sie Probleme mit zugehörigem Code, agile Planung und Überwachung der Aktivitäten.

ClickUp ist eine App, die alle anderen ersetzt. Es ist die Zukunft der Arbeit. Mehr als nur Aufgabenverwaltung - ClickUp bietet Dokumente, Erinnerungen, Ziele, Kalender und sogar ein Postfach. Vollständig anpassbar, funktioniert ClickUp für jede Art von Team, sodass alle Teams dieselbe App nutzen können, um zu planen, zu organisieren und zusammenzuarbeiten.

Clarizen One ist ein führendes Unternehmen im Bereich des kollaborativen Arbeitsmanagements und vereint unternehmensweites Projektmanagement, konfigurierbare Workflow-Automatisierung und Echtzeit-Zusammenarbeit in einer unternehmensgerechten Plattform.

Mit SharePoint können Sie Versionen verwalten, Aufbewahrungspläne anwenden, Datensätze deklarieren und rechtliche Sperren platzieren, egal ob Sie es mit traditionellem Inhalt oder Webinhalt zu tun haben.

Trello ist ein Kollaborationstool, das Ihre Projekte in Karten und Boards organisiert. Auf einen Blick zeigt Trello Ihnen, woran gearbeitet wird, wer daran arbeitet und wo sich etwas im Prozess befindet.

Vertraut von Millionen, Basecamp ist ein webbasiertes Projektmanagement- und Kollaborationstool. Aufgaben, Dateien, Nachrichten, Zeitpläne, Meilensteine und mehr.

Google Workspace ermöglicht es Teams jeder Größe, sich zu verbinden, zu erstellen und zusammenzuarbeiten. Es umfasst Produktivitäts- und Kollaborationstools für alle Arten, wie wir arbeiten: Gmail für benutzerdefinierte Geschäftsemails, Drive für Cloud-Speicher, Docs für Textverarbeitung, Meet für Video- und Sprachkonferenzen, Chat für Teamnachrichten, Slides für Präsentationserstellung, gemeinsame Kalender und viele mehr.

Airtable ist die All-in-One-Kollaborationsplattform, die entwickelt wurde, um die Flexibilität einer Tabellenkalkulationsoberfläche mit Funktionen wie Dateianhängen, Kanban-Kartenstapeln, Versionsverlauf, Kalendern und Berichterstattung zu kombinieren.

Die Kantata Cloud für professionelle Dienstleistungen™ ist eine leistungsstarke Sammlung von Funktionen für Ressourcenmanagement, Finanzmanagement, Projektmanagement, Teamzusammenarbeit, Business Intelligence, Integration und Workflow-Automatisierung, die Ressourcen optimiert und die operative Leistung steigert. Kantata ist speziell darauf ausgelegt, die einzigartigen Bedürfnisse von Dienstleistungsunternehmen zu erfüllen, damit sie jedes Mal das beste Team aufstellen können und den aktuellen Fortschritt im Vergleich zu Zeitplänen und Budgets sehen, sodass Projekte reibungslos, vorhersehbar und profitabel ablaufen.

Führende Engagement-Plattform, die Vermarkter befähigt, Markenwert aufzubauen, Umsatz zu steigern und Wirkung zu beweisen.

Das Flaggschiffprodukt von impact.com, impact.com/performance, hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Affiliate-Partnerschaften herauszuholen, um ein schnelles und effizientes Umsatzwachstum zu erzielen. Innerhalb der impact.com/performance-Plattform können Sie mit wertvollen und vielfältigen Partnern über leistungsstarke Entdeckungstools und einen geprüften Marktplatz mit über 330.000 Partnern in Verbindung treten. Verstehen Sie den wahren inkrementellen Wert Ihrer Partnerschaften mit cookielosem Tracking, End-to-End-Überwachung und kanalübergreifendem Reporting. Werden Sie effizienter, indem Sie Ihre zeitaufwändigsten Aufgaben wie Partnervertragsmanagement, Auszahlungen und Kommunikation automatisieren. Das impact.com-Team ist hier, um Ihnen mit Unterstützung zu helfen, die den Stress von Migrationen, Onboarding, täglichem Management, strategischer Planung und vielem mehr beseitigt.

Die moderne Connected-Risk-Plattform von AuditBoard ist darauf ausgelegt, Ihre Teams zu stärken, die Frontlinien Ihres Unternehmens einzubinden und Ihnen zu helfen, Risiken als strategischen Treiber zu nutzen. Im Zentrum unserer Connected-Risk-Architektur steht ein einheitlicher Datenkern, der die Risiken, Kontrollen, Richtlinien, Rahmenwerke, Probleme und mehr Ihrer Organisation zentralisiert. Der Kern ist von einer Reihe leistungsstarker Plattformfähigkeiten umgeben, darunter Zusammenarbeit, Automatisierung, eine robuste Workflow-Engine, Business Intelligence und eine hochgradig erweiterbare Integrationsschicht. Zusammen bilden der einheitliche Kern von AuditBoard und die gezielt gestalteten Plattformfähigkeiten eine starke, dynamische Grundlage für unsere preisgekrönten Anwendungen — RiskOversight, CrossComply, SOXHUB, OpsAudit, ESG und TPRM.

Verkaufen Sie schneller, intelligenter und effizienter mit KI + Daten + CRM. Steigern Sie die Produktivität und wachsen Sie auf eine ganz neue Weise mit Sales Cloud.

Workfront ist eine cloudbasierte Enterprise Work Management-Lösung, die Marketing-, IT- und andere Unternehmens-Teams dabei unterstützt, das Chaos von übermäßigen E-Mails, redundanten Status-Meetings und unverbundenen Tools zu bewältigen.

Mit erstklassigen Kundenoperationen, kombiniert mit benutzerfreundlichem Projektmanagement, hilft unsere Software den Kundenserviceteams, ihre Projekte von Anfang bis Ende zu verwalten, von der Planung und Ressourcenzuweisung ihrer Arbeit bis hin zur Ausführung und Berichterstattung. Die Kernprojektmanagementplattform von Teamwork und eine vollständige Suite von Add-ons unterstützen die internen Teams der Kunden, ihre Kunden und ihre Projekte.