Für Probleme im Zusammenhang mit der Ausführung von Checklisten/Verfahren - wir bevorzugen es, die automatische Erstellung von Problemen in der Vorlage zu aktivieren. Dann erscheint ein Pop-up, wenn eine negative Antwort gegeben wird (falsch, nein, nicht bestanden), um ein Problem zu erstellen, das mit diesem spezifischen Schritt in dieser spezifischen Checkliste verknüpft ist, was das Problem auch mit dem Standort (Asset, wie ich es verwende) verknüpfen wird. Wenn kein Problem erforderlich ist, kann man das Pop-up immer abbrechen.
Wir verwenden die Registerkarte "Issue" auf der linken Seite des Bildschirms, wenn Sie ein Dokument öffnen. Von dort aus können Sie ein "Issue erstellen", einen Marker auf dem Dokument platzieren und dann das Issue in den Issue-Optionen Teammitgliedern zuweisen. Diese erstellen dann ein Issue, das auf dem "Projekt-Startseite"-Bildschirm und oben auf dem Bildschirm sichtbar ist, wenn die Teammitglieder zum Bildschirm "Dokumentenverwaltung" wechseln.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Autodesk Construction Cloud verwenden?
Über Autodesk Construction Cloud
Autodesk Construction Cloud™ verbindet Workflows, Teams und Daten in jeder Phase des Bauprozesses, um Risiken zu reduzieren, Effizienz zu maximieren und Gewinne zu steigern.
Autodesk Build ist Teil d
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.