In PuTTY können Sie Ihren Benutzernamen für den SSH-Login speichern, aber es gibt keine Option, das Passwort direkt zu speichern. PuTTY bietet jedoch eine Lösung namens "Public Key Authentication", die es Ihnen ermöglicht, sich sicher zu authentifizieren, ohne jedes Mal das Passwort einzugeben.
So können Sie PuTTY konfigurieren, um Ihren Benutzernamen zu speichern und die Public Key Authentication zu verwenden:
Starten Sie PuTTY und geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers in das Feld "Host Name" ein.
Navigieren Sie im linken Bereich zu "Connection" -> "Data".
Geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld "Auto-login username" ein.
Navigieren Sie im linken Bereich zu "Connection" -> "SSH" -> "Auth".
Wählen Sie die Schaltfläche "Browse" neben dem Feld "Private key file for authentication".
Suchen und wählen Sie Ihre private Schlüsseldatei (.ppk) auf Ihrem lokalen Rechner aus.
Hinweis: Wenn Sie noch kein privates/öffentliches Schlüsselpaar generiert haben, müssen Sie dies zuerst mit PuTTYgen tun.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Open", um die SSH-Verbindung zu starten.
PuTTY verwendet nun den gespeicherten Benutzernamen und den angegebenen privaten Schlüssel zur Authentifizierung, sodass Sie sich einloggen können, ohne das Passwort manuell einzugeben.
Denken Sie daran, dass die Public Key Authentication als sicherer als die passwortbasierte Authentifizierung gilt, da sie die Notwendigkeit eliminiert, Passwörter zu übertragen und zu speichern. Es ist jedoch wichtig, Ihren privaten Schlüssel durch ein Passwort zu schützen.
Wenn Sie dennoch das Passwort direkt speichern möchten (obwohl dies aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen wird), können Sie ein Drittanbieter-Tool wie "PuTTY Connection Manager" verwenden, das die Funktion zum Speichern von Passwörtern zu PuTTY hinzufügt. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung gespeicherter Passwörter ein Sicherheitsrisiko darstellt, da jeder, der Zugriff auf Ihren Computer hat, sich ohne Eingabe des Passworts beim Remote-Server anmelden kann.
Bitte seien Sie vorsichtig beim Speichern von Passwörtern und stellen Sie sicher, dass Ihr System ausreichend gesichert ist.
Sie können das Passwort in Putty nicht speichern, aber Sie können den Benutzernamen und den Hostnamen speichern, die Sie automatisch zum Bildschirm führen, um das Passwort einzugeben.
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.