Best Software for 2025 is now live!

Would you recommend to switching to cloud base system?

We are trying to be a cloud base firm, and would like to know more about how it works.
4 Kommentare
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
AC
Firm Manager
0
Ich denke, dies ist eine komplexe Frage, die viele Variablen hat, die man betrachten muss. Cloud-basierte Software ist definitiv ein Trend, der nur an Fahrt gewinnen wird. Sie sollten Folgendes in Betracht ziehen: Typ: Wie in einem anderen Kommentar erwähnt, können Sie entweder zu Software as a Service wechseln, was eine Plattform ist, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern alle von Ihnen verwendeten Software bereitstellt. Sie können eine virtuelle Hosting-Plattform verwenden, dies ist im Wesentlichen eine virtuelle Maschine, auf der Versionen Ihrer Desktop-Software installiert sind. Sie können auch eine Hybrid-Plattform verwenden, die Ihre lokalen Daten und Software mit einem cloud-basierten System synchronisiert. Kosten: Ich kann Ihnen sagen, dass unsere Firma Proseries von 1999 - 2015 hatte, dann Lacerte bis heute. Viele Anbieter berechnen Ihnen pro Anwendung. Typischerweise wird es ein Paket sein, das X Anwendungen umfasst, und alles darüber hinaus müssen Sie extra bezahlen. Abhängig von der Größe Ihrer Firma könnte dies kostspielig sein. Es gibt noch mehr zu bedenken, jedoch möchte ich keine Dissertation posten. Wenn Sie weiter diskutieren möchten, lassen Sie es mich wissen.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Greg F.
GF
0
Ja, ich würde auf die cloudbasierte Lösung setzen, da man eine zusätzliche Sicherheitsebene erhält. Ein weiterer Vorteil ist, dass man von überall aus arbeiten kann. Ein Wort der Vorsicht. Ich würde sicherstellen, dass man eine schnelle Internetverbindung und gute, aktuelle Hardware hat, um eine angemessene Geschwindigkeit zu gewährleisten, andernfalls könnte man frustriert werden.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Greg F.
GF
0
Ja, ich würde auf die cloudbasierte Lösung setzen, da man eine zusätzliche Sicherheitsebene erhält. Ein weiterer Vorteil ist, dass man von überall aus arbeiten kann. Ein Wort der Vorsicht. Ich würde sicherstellen, dass man eine schnelle Internetverbindung und gute, aktuelle Hardware hat, um eine angemessene Geschwindigkeit zu gewährleisten, andernfalls könnte man frustriert werden.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Ford B.
FB
Chief Executive Officer at BaCo Tech and The BaCo Group, CPAs
0
Ja, das würde ich. Wir haben uns dagegen gewehrt, unsere papierlose Speicherung in der Cloud zu haben, aber das Problem ist, dass es keine neuen Entwicklungen für Desktop-Plattformen gibt. Alle Top-Programmierer wollen mit cloudbasierten Technologien arbeiten, also ziehen alle Tech-Unternehmen dorthin oder verlieren ihre Talente. Wenn man nicht mitzieht, werden alle neuen Ideen und damit verbundenen Effizienzen ohne einen weiterziehen. Ich weiß das, weil unsere Firma letztes Jahr ein Tech-Unternehmen für einen von uns patentierten Workflow gegründet hat, wir müssen mit QB Desktop für unsere Plattform synchronisieren und ich habe schnell gelernt, dass niemand etwas auf dem Desktop macht, einschließlich QuickBooks. www.bacotech.com
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten