JFrog Artifactory (als JFrog Container Registry) implementiert den Docker-Standard zur Speicherung von Images (und bald auch den OCI-Standard) mit einigen einzigartigen Ergänzungen.
Docker-Images werden als eine Reihe von Schichten gespeichert – checksum-benannte Blobs, die einen schreibgeschützten Snapshot eines Dateisystem-Diffs enthalten. Wenn Sie beispielsweise eine Datei zu einem Docker-Image hinzufügen, wird ein Dateisystem-Diff zwischen dem Zustand vor dem Hinzufügen der Datei und dem Zustand nach dem Hinzufügen der Datei erstellt, archiviert, seine Prüfsumme berechnet und unter diesem Namen gespeichert. Das bedeutet, dass der Speicher standardmäßig dedupliziert wird und die Wiederverwendung der Schichten in verschiedenen Images keinen zusätzlichen Speicherplatz beansprucht.
Die Versionierung der Images erfolgt durch die Verwendung eindeutiger Tags, wobei das letzte Token des Tags die Version ist. Ein spezielles Schlüsselwort - latest, wird verwendet, um auf die neueste Version des Tags zu verweisen (obwohl keine dynamische Auflösung verwendet wird, können Sie jedem Tag den Namen `latest` geben, auch wenn es nicht das neueste ist, also Vorsicht!).
JFrog Container Registry und JFrog Artifactory ermöglichen auch mehrere Registries pro Installation. Dies ist besonders nützlich für die Implementierung einer robusten Pipeline, bei der jede Umgebung nur auf das Registry zugreifen kann, das die richtigen Images enthält. Da Docker-Images auf Prüfsummen basieren, nutzen JFrog-Tools dies, um eine einmalige Speicherung über die Registries hinweg zu implementieren, was eine sofortige Promotion zwischen ihnen ermöglicht, da keine Dateien verschoben werden müssen. Dies ist ein einzigartiges Merkmal von JFrog Artifactory und JFrog Container Registry.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits JFrog Artifactory verwenden?
Über JFrog Artifactory
JFrog Artifactory ist der Industriestandard für universelle Binär-Repository-Manager und der Kern der JFrog DevOps-Plattform. JFrog Artifactory treibt die Software-Updates von Unternehmen wie Google,
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.
oder fortfahren mit
LinkedIn
Google
Google (Geschäftlich)
Gmail.com-Adressen sind nicht erlaubt. Eine Geschäftsdomäne, die Google verwendet, ist erlaubt.