Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden, und beide Anbieter machen es insgesamt gleich einfach, Geschäfte zu tätigen. Allerdings ist k6 einfacher einzurichten und zu verwalten.
Ich mag am meisten, dass wir Lasttests in der Cloud mit unbegrenzten virtuellen Benutzern durchführen können. Ebenso können wir manuell aufzeichnen und auch andere Logik im Skript hinzufügen.
Ich liebe es, dass man anstelle einer Benutzeranwendung programmieren kann - Sowohl JS als auch TS können verwendet werden - Vielzahl von Schwellenwerten zur Überprüfung der Leistung unserer API - Kann in die Azure-Pipeline integriert werden, was den...
Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist die Tatsache, dass es keine grafische Benutzeroberfläche gibt, um mit dem Tool zu interagieren, man muss sich mit der Nutzung des Terminals wohlfühlen.
Ich mag am meisten, dass wir Lasttests in der Cloud mit unbegrenzten virtuellen Benutzern durchführen können. Ebenso können wir manuell aufzeichnen und auch andere Logik im Skript hinzufügen.
Ich liebe es, dass man anstelle einer Benutzeranwendung programmieren kann - Sowohl JS als auch TS können verwendet werden - Vielzahl von Schwellenwerten zur Überprüfung der Leistung unserer API - Kann in die Azure-Pipeline integriert werden, was den...
Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist die Tatsache, dass es keine grafische Benutzeroberfläche gibt, um mit dem Tool zu interagieren, man muss sich mit der Nutzung des Terminals wohlfühlen.