Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Xubuntu einfacher zu verwenden. Jedoch ist Debian einfacher einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es auch, Geschäfte mit Debian zu machen.
Mit dem Stable-Zweig, der über fünf Jahre alltäglicher Nutzung ein zuverlässiges und fehlerfreies Erlebnis garantiert, bietet Debian unvergleichliche Stabilität. Die Installation und Aktualisierung von Software ist dank seines umfangreichen Repositories und...
Die Veränderung kann auch hart erscheinen. Nur die Aufmerksamkeitsbereiche sind der Verschleiß in der Interoperabilität mit proprietärer Software, in der Regel diejenigen durch die nicht standardmäßige Microsoft Windows-Community-Konfiguration von...
Xubuntu für sein leichtgewichtiges Design, effiziente Leistung und anpassbare Benutzeroberfläche basierend auf der XFCE-Desktop-Umgebung.
Die Benutzeroberfläche ist meiner persönlichen Erfahrung nach nicht sehr benutzerfreundlich. Aber ja, da wir bereits mit minimalen Benutzeroberflächen wie Ubuntu und anderen ähnlichen Tools gearbeitet haben, ist Xubuntu kein Ausschlusskriterium.
Mit dem Stable-Zweig, der über fünf Jahre alltäglicher Nutzung ein zuverlässiges und fehlerfreies Erlebnis garantiert, bietet Debian unvergleichliche Stabilität. Die Installation und Aktualisierung von Software ist dank seines umfangreichen Repositories und...
Xubuntu für sein leichtgewichtiges Design, effiziente Leistung und anpassbare Benutzeroberfläche basierend auf der XFCE-Desktop-Umgebung.
Die Veränderung kann auch hart erscheinen. Nur die Aufmerksamkeitsbereiche sind der Verschleiß in der Interoperabilität mit proprietärer Software, in der Regel diejenigen durch die nicht standardmäßige Microsoft Windows-Community-Konfiguration von...
Die Benutzeroberfläche ist meiner persönlichen Erfahrung nach nicht sehr benutzerfreundlich. Aber ja, da wir bereits mit minimalen Benutzeroberflächen wie Ubuntu und anderen ähnlichen Tools gearbeitet haben, ist Xubuntu kein Ausschlusskriterium.