Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten CodeIgniter einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Jedoch bevorzugten Rezensenten es insgesamt, Geschäfte mit Phalcon zu machen.
CodeIgniter integriert sich nahtlos in fast jedes Projekt. Es ist vergleichsweise schlank und zwingt Ihnen keinen bestimmten Entwicklungsstil oder Projektdesign auf. Es eignet sich ebenso gut für JavaScript-gesteuerte Anwendungen wie für reine...
Es ist in PHP gemacht. Sehr schwer zu testen aufgrund der CI-Abhängigkeit.
Ich habe an mehreren Projekten mit dem Phalcon-Framework gearbeitet und festgestellt, dass es schnell zu entwickeln, zu testen und für unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu konfigurieren ist. Sowohl für Web-UI als auch für Rest. Insgesamt eine gute Wahl der...
CodeIgniter integriert sich nahtlos in fast jedes Projekt. Es ist vergleichsweise schlank und zwingt Ihnen keinen bestimmten Entwicklungsstil oder Projektdesign auf. Es eignet sich ebenso gut für JavaScript-gesteuerte Anwendungen wie für reine...
Ich habe an mehreren Projekten mit dem Phalcon-Framework gearbeitet und festgestellt, dass es schnell zu entwickeln, zu testen und für unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu konfigurieren ist. Sowohl für Web-UI als auch für Rest. Insgesamt eine gute Wahl der...
Es ist in PHP gemacht. Sehr schwer zu testen aufgrund der CI-Abhängigkeit.