Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten PhpStorm einfacher zu verwenden. Jedoch ist Aptana Studio einfacher einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es auch, Geschäfte mit Aptana Studio zu machen.
Das Feature, das mich am längsten bei Aptana gehalten hat (ich benutze jetzt vim, das ich niemandem empfehlen würde - und verdammt sei diese Umfrage, die mich trotz meiner umfangreichen Erfahrung mit Aptana zum Lügen bringt -) war der Formatter. Mit einem...
Der Installationsprozess ist völlig mühsam und inakzeptabel! Das Problem ist, dass sie mit der Absicht, mehrere Sprachen und Technologien abzudecken, in der Installationsphase auf folgende Situationen stoßen: - Neben der 64-Bit-Unterstützung. Es...
I love the shortcut and intuitive nature of Phpstorm. The application has many plugins I can use as needed, for different projects. I love that the shortcuts to open a file, and the simplicity of such shortcuts (where I can add a trailing slash when...
Es ist in Java geschrieben :( daher benötigt man viel mehr Speicher, um es ohne Probleme auszuführen.
Das Feature, das mich am längsten bei Aptana gehalten hat (ich benutze jetzt vim, das ich niemandem empfehlen würde - und verdammt sei diese Umfrage, die mich trotz meiner umfangreichen Erfahrung mit Aptana zum Lügen bringt -) war der Formatter. Mit einem...
I love the shortcut and intuitive nature of Phpstorm. The application has many plugins I can use as needed, for different projects. I love that the shortcuts to open a file, and the simplicity of such shortcuts (where I can add a trailing slash when...
Der Installationsprozess ist völlig mühsam und inakzeptabel! Das Problem ist, dass sie mit der Absicht, mehrere Sprachen und Technologien abzudecken, in der Installationsphase auf folgende Situationen stoßen: - Neben der 64-Bit-Unterstützung. Es...
Es ist in Java geschrieben :( daher benötigt man viel mehr Speicher, um es ohne Probleme auszuführen.