Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten AppDynamics einfacher zu verwenden und Geschäfte zu machen. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung mit OpenText Operations Bridge (OpsBridge), zusammen mit der Verwaltung.
- Die Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche und das saubere, leicht verständliche Design - Die hervorragenden Diagnose- und Fehlerbehebungswerkzeuge - Die Fähigkeit, Dienste auf der niedrigstmöglichen Ebene sowie auf der höchsten Ebene zu sehen, die...
Mangel an Tiefe. Ich habe das Gefühl, dass AppD mir Einblicke bietet, aber nicht die Tiefe, die für DevOps unvermeidlich ist.
Benutzer schätzen besonders die Fähigkeit von OpsBridge, Daten aus mehreren Quellen zu kombinieren und ein einziges, umfassendes Bild der IT-Infrastruktur einer Organisation zu präsentieren. Dies erleichtert die schnelle Identifizierung und Lösung von...
Lack of integrations with newer products such as New Relic
- Die Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche und das saubere, leicht verständliche Design - Die hervorragenden Diagnose- und Fehlerbehebungswerkzeuge - Die Fähigkeit, Dienste auf der niedrigstmöglichen Ebene sowie auf der höchsten Ebene zu sehen, die...
Benutzer schätzen besonders die Fähigkeit von OpsBridge, Daten aus mehreren Quellen zu kombinieren und ein einziges, umfassendes Bild der IT-Infrastruktur einer Organisation zu präsentieren. Dies erleichtert die schnelle Identifizierung und Lösung von...
Mangel an Tiefe. Ich habe das Gefühl, dass AppD mir Einblicke bietet, aber nicht die Tiefe, die für DevOps unvermeidlich ist.
Lack of integrations with newer products such as New Relic