Best Software for 2025 is now live!

Amazon Aurora und MongoDB Atlas vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Sternebewertung
(481)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (38.1% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Amazon Aurora
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Sternebewertung
(360)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (56.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über MongoDB Atlas
Hervorgehobene Produkte

Amazon Aurora vs MongoDB Atlas

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten MongoDB Atlas einfacher zu verwenden und einzurichten. Allerdings waren beide Produkte gleich einfach zu verwalten, und beide Anbieter machten es insgesamt gleich einfach, Geschäfte zu tätigen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Amazon Aurora den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als MongoDB Atlas.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bieten Amazon Aurora und MongoDB Atlas ähnliche Unterstützungsniveaus.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Amazon Aurora gegenüber MongoDB Atlas.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Amazon Aurora
Keine Preisinformationen verfügbar
MongoDB Atlas
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Amazon Aurora
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
MongoDB Atlas
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.0
429
8.9
265
Einfache Bedienung
8.7
432
9.0
266
Einfache Einrichtung
8.6
267
9.1
96
Einfache Verwaltung
8.7
192
8.7
94
Qualität der Unterstützung
8.7
415
8.7
236
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.8
189
8.8
89
Produktrichtung (% positiv)
9.5
411
9.3
261
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.6
258
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
57
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
55
Selbstbedienung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Erweiterte Analytik
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Gebäude-Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.6
991
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
57
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
55
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
51
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
47
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Visualisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
46
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
55
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
49
Datenaktualisierungen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
46
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
54
Zusammenarbeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
48
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
43
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
46
Datenaktualisierungen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
44
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
45
8.7
5,395
Nicht genügend Daten
Management
8.7
203
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
204
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
202
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
205
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
8.3
202
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
209
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
201
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
199
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.7
198
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
200
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
201
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
199
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.9
201
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
198
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
197
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
196
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
196
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenbank-Funktionen
9.1
288
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
286
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
285
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
281
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
281
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
278
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
285
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.9
760
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
55
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
55
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
49
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
47
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
48
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
51
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
53
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
54
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
55
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
50
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
52
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
51
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
39
8.7
2,936
8.8
1,775
Konfiguration
8.9
203
9.2
132
8.6
190
8.5
114
8.6
200
9.0
125
8.3
181
8.3
106
8.8
197
9.0
117
Datenbank-Administration
8.7
195
8.8
121
8.5
180
8.7
113
8.5
180
8.6
107
Verfügbarkeit
9.0
196
9.2
126
9.1
194
8.8
122
8.8
187
8.5
110
8.7
187
9.0
124
Sicherheit
8.7
132
8.6
71
8.6
132
9.0
77
8.5
125
8.7
69
Datenmanagement
8.9
133
8.7
76
8.5
124
8.8
65
8.9
1,984
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
9.1
288
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
286
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
285
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
281
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
281
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
278
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
285
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Amazon Aurora
Amazon Aurora
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Amazon Aurora und MongoDB Atlas sind kategorisiert als Datenbank als Dienst (DBaaS)
Einzigartige Kategorien
Amazon Aurora
Amazon Aurora ist kategorisiert als Relationale Datenbanken
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas ist kategorisiert als Dokumentdatenbanken und Datenvisualisierung
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
38.1%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
28.2%
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
56.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
25.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
17.5%
Branche der Bewerter
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Informationstechnologie und Dienstleistungen
23.6%
Computersoftware
20.6%
Computer- und Netzwerksicherheit
4.8%
Finanzdienstleistungen
3.7%
Einzelhandel
3.5%
Andere
43.8%
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Computersoftware
30.1%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.8%
hochschulbildung
4.1%
Bildungsmanagement
3.8%
Finanzdienstleistungen
3.2%
Andere
36.9%
Hilfreichste Bewertungen
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Hilfreichste positive Bewertung
MB
Mike B.
Verifizierter Benutzer in Telecommunications

Auto-alles, 1-Klick, schneller und günstiger!!! Ich meine wirklich....vergleiche mit vor 10 Jahren - SqlServer & Oracle dominierten, nahmen $$$$, Leute, um alles zu verwalten, niemand wirklich mit gutem DR/BU (esoterisch, harte Arbeit)....oder natürlich...

Hilfreichste kritische Bewertung
Abdelrahman F.
AF
Abdelrahman F.
Verifizierter Benutzer in Banking

Hohe Kosten, insbesondere Datenübertragungskosten.

MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Hilfreichste positive Bewertung
William F.
WF
William F.
Verifizierter Benutzer in Insurance

Einfach zu implementieren, aber auch voll funktionsfähig und fähig zur Skalierung und Sicherheit auf Unternehmensebene, wenn es in die Produktion geht. Die Plattform verbessert sich ständig und fügt Wert und Funktionen hinzu. Die Benutzer-Community ist sehr...

Hilfreichste kritische Bewertung
Stefan Adrian B.
SB
Stefan Adrian B.
Verifizierter Benutzer in Financial Services

MongoDb hat die absolut schlechtesten Account-Manager da draußen. Sie können buchstäblich nicht einmal eine Zahlung entgegennehmen, und wir müssen jeden Monat manuell eine Zahlung vornehmen wegen ihrer Inkompetenz. Eine Eskalation an jemanden im Team führt...

Top-Alternativen
Amazon Aurora
Amazon Aurora Alternativen
Oracle Database
Oracle Database
Oracle Database hinzufügen
Google Cloud SQL
Cloud SQL
Google Cloud SQL hinzufügen
Azure SQL Database
Azure SQL Database
Azure SQL Database hinzufügen
Google Cloud Spanner
Google Cloud Spanner
Google Cloud Spanner hinzufügen
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas Alternativen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore hinzufügen
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB hinzufügen
Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB hinzufügen
Diskussionen
Amazon Aurora
Amazon Aurora Diskussionen
What is Amazon Aurora vs RDS?
2 Kommentare
Abhishek R.
AR
AWS (Amazon Web Services) bietet sowohl Amazon Aurora als auch Amazon Relational Database Service (RDS) als Datenbankdienste an, jedoch haben sie leicht...Mehr erfahren
What is Amazon Aurora used for?
2 Kommentare
Hamza A.
HA
Amazon Aurora ist eine vollständig verwaltete relationale Datenbank-Engine, die für die Cloud entwickelt wurde und mit MySQL und PostgreSQL kompatibel ist....Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Amazon Aurora hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas Diskussionen
can we axpect more feature available to students as developerss it would be verry helpful
4 Kommentare
Is MongoDB Atlas free?
3 Kommentare
Varun P.
VP
ja, es bietet einen kostenlosen begrenzten Dienst wie einen geteilten Server mit 512 MB Speicherplatz.Mehr erfahren
What scale does MongoDB Atlas support?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von MongoDB Atlas
MongoDB ist eine der skalierbarsten Datenbanken der Welt, und MongoDB Atlas bietet Ihnen dieselbe Skalierbarkeit, jedoch mit uns, die es für Sie...Mehr erfahren