Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Akeneo PIM einfacher zu verwenden. Jedoch ist Syndigo einfacher einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es auch, Geschäfte mit Syndigo zu machen.
Akeneo ist einfach einzurichten. Es hat eine gute Benutzererfahrung und das Feedback von denjenigen, die damit arbeiten, ist großartig. Die Möglichkeiten, Ihre Produkte zu verwalten, der Vollständigkeits-Score und die Familien helfen im Arbeitsalltag sehr.
n=reference entities have no access to assets
Die Benutzeroberfläche ist ansprechend und intuitiv. Der Support ist sehr hilfsbereit, was die Problemlösung beschleunigt. Es gibt immer etwas Neues zu lernen, aber man kann darauf vertrauen, dass das Syndigo-Team die Zeit mit dem Kunden verbringt, um ihn...
Ich kann meine Daten synchronisieren, 100% erreichen und später eine E-Mail erhalten, dass ein Fehler vorliegt. Warum zeigt Syndigo 100% an, wenn ein Fehler vorliegt?
Akeneo ist einfach einzurichten. Es hat eine gute Benutzererfahrung und das Feedback von denjenigen, die damit arbeiten, ist großartig. Die Möglichkeiten, Ihre Produkte zu verwalten, der Vollständigkeits-Score und die Familien helfen im Arbeitsalltag sehr.
Die Benutzeroberfläche ist ansprechend und intuitiv. Der Support ist sehr hilfsbereit, was die Problemlösung beschleunigt. Es gibt immer etwas Neues zu lernen, aber man kann darauf vertrauen, dass das Syndigo-Team die Zeit mit dem Kunden verbringt, um ihn...
n=reference entities have no access to assets
Ich kann meine Daten synchronisieren, 100% erreichen und später eine E-Mail erhalten, dass ein Fehler vorliegt. Warum zeigt Syndigo 100% an, wenn ein Fehler vorliegt?