Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Microsoft Publisher einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Allerdings bevorzugten die Rezensenten es, insgesamt Geschäfte mit Adobe InDesign zu machen.
InDesign ist sehr schriftorientiert. Jede typografische Einstellung/Option, die man sich im Hinblick auf Editorial Design vorstellen kann, steht zur Verfügung. Für redaktionelle Layouts, Broschüren und andere Druckmaterialien, die eine große Menge an Text...
Die Benutzeroberfläche sieht sehr alt aus und im Allgemeinen ist das Programm für Anfänger nicht benutzerfreundlich. Die Werkzeuge sind nicht gerade intuitiv und können verbessert werden. Oder vielleicht können Beschreibungen, wie man das Werkzeug benutzt...
Publisher ist ein Programm mit einer einfachen Benutzeroberfläche, die es leicht bedienbar macht, auch für Personen, die keine Kenntnisse im Bereich Grafikdesign haben. Es ist für die Erstellung von Kalendern, Broschüren, Diplomen, Newslettern,...
Not much range to customize each design according to various uses
InDesign ist sehr schriftorientiert. Jede typografische Einstellung/Option, die man sich im Hinblick auf Editorial Design vorstellen kann, steht zur Verfügung. Für redaktionelle Layouts, Broschüren und andere Druckmaterialien, die eine große Menge an Text...
Publisher ist ein Programm mit einer einfachen Benutzeroberfläche, die es leicht bedienbar macht, auch für Personen, die keine Kenntnisse im Bereich Grafikdesign haben. Es ist für die Erstellung von Kalendern, Broschüren, Diplomen, Newslettern,...
Die Benutzeroberfläche sieht sehr alt aus und im Allgemeinen ist das Programm für Anfänger nicht benutzerfreundlich. Die Werkzeuge sind nicht gerade intuitiv und können verbessert werden. Oder vielleicht können Beschreibungen, wie man das Werkzeug benutzt...
Not much range to customize each design according to various uses