Statische Code-Analyse-Tools Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Statische Code-Analyse-Tools zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Statische Code-Analyse-Tools Artikel
What Is Static Code Analysis? Assure Quality With Automation
Finding needles in a haystack.
Nothing defines finding errors in a large codebase than this. When building a software application, finding and eliminating errors can easily take the longest.
von Tanuja Bahirat
2023 Trends in DevSecOps Software
This post is part of G2's 2023 digital trends series. Read more about G2’s perspective on digital transformation trends in an introduction from Emily Malis Greathouse, director, market research, and additional coverage on trends identified by G2’s analysts.
von Adam Crivello
Statische Code-Analyse-Tools Glossarbegriffe
Statische Code-Analyse-Tools Diskussionen
0
Frage zu: OpenText Fortify Static Code Analyzer
will provide Video training course for this tool?if someone is new to securing and testing the code, then I am suggesting you provide a complete Training or tool free of cost
Micro Focus verfügt über eine umfassende Sammlung kostenloser Schulungswerkzeuge! Sehen Sie sich dieses über SCA an (https://www.youtube.com/watch?v=Fsi20Aa_Vlg&list=PLkBNdmbcM4MPs0XrGEptpuhVNWr1XFkJK) und die gesamte Sammlung der Fortify Unplugged-Videos auf YouTube unter https://www.youtube.com/c/FortifyUnplugged!
0
Frage zu: Klocwork
How do i automate klocwork scanning ?Installation happens in no time, and time to start analyzing! I created a Klocwork project for each of my VS projects. My projects were fairly small. Only about 100 files or so in the largest. The next step was to run my initial full analysis on both of my project file. Incremental analysis happens after this with each build.
Hallo Vikash,
Typischerweise sind Klocwork-Scans heutzutage automatisiert durch CI/CD-Pipelines und als Teil der gesamten DevOps-Infrastruktur. Dies begann vor 5-10 Jahren mit der Nutzung von Tools wie Jenkins, Bamboo und TeamCity, die lokal betrieben wurden und die verschiedenen Projekt-Builds und Pipelines verwalteten. In jüngerer Zeit haben sich CI/CD-Pipelines in die Cloud verlagert, und wir sehen nun häufiger cloudbasierte CI/CD-Plattformen wie Azure DevOps, GitLab CI und GitHub Actions als Treiber. In allen Fällen hat Klocwork zwei Hauptbetriebsmodi als Teil von CI/CD-Pipelines - entweder eine vollständige Meilenste-analyse, bei der die Ergebnisse auf ein zentrales Dashboard für Compliance-Berichterstattung und Zusammenarbeit hochgeladen werden, was typischerweise mit jedem neuen Commit zum Master-Branch durchgeführt wird, um zu bestätigen, dass der Code weiterhin sicher, zuverlässig und konform mit den erforderlichen Standards ist, oder eine superschnelle inkrementelle Aktualisierungsanalyse der Änderungen, die lokal auf den Feature-Branch oder Integrations-Branches beschränkt sind, die mit jedem Commit oder Pull-Request ausgeführt wird und uns hilft zu verstehen, ob die Änderungen unseren Anforderungen an den Code entsprechen, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Compliance zu gewährleisten.
Grundsätzlich bietet Klocwork die notwendigen Befehlszeilenschnittstellen und offenen APIs, um es nahtlos in jede CI/CD-Pipeline oder DevOps-Automatisierungsprojekt zu integrieren.
Klocwork-Scans können zur Erkennung von Codierungsproblemen, Sicherheitslücken, Logikproblemen und Verstößen gegen Codierungsstandards für C, C++, C#, Java, JavaScript und Python-Code verwendet werden.
Statische Code-Analyse-Tools Berichte
Mid-Market Grid® Report for Static Code Analysis
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Static Code Analysis
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Static Code Analysis
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Static Code Analysis
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Static Code Analysis
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Static Code Analysis
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Static Code Analysis
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Static Code Analysis
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Static Code Analysis
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Static Code Analysis
Fall 2024
G2-Bericht: Momentum Grid® Report