Personalvermittlungsagenturen helfen bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und überwachen die Beschäftigung von Kandidaten, um eine erfolgreiche Vereinbarung sicherzustellen. Personalvermittler sammeln Informationen von einstellenden Unternehmen und organisieren verfügbare Positionen in Jobbörsen und anderen Datenbanken. Oft beantworten Arbeitssuchende Fragebögen oder führen ein Interview mit einem Vertreter, um ihre Fähigkeiten, Karriereziele und andere relevante Informationen zu ermitteln. Sie werden dann mit passenden Angeboten bei Unternehmen, die beim Dienstleister registriert sind, abgeglichen. Im Falle eines Job-Matchings erleichtert der Dienst den Austausch von Lebensläufen und anderen Bewerbungsunterlagen, sodass Unternehmen Bewerber sichten und kontaktieren können, wenn sie sich entscheiden, ein Vorstellungsgespräch oder weitere Schritte in Richtung Beschäftigung zu verfolgen.
Viele Personalvermittlungsagenturen halten ständigen Kontakt mit sowohl Arbeitssuchenden als auch einstellenden Organisationen, senden relevante Updates oder sammeln Feedback nach Arbeitsvermittlungen. Einige Personalvermittlungsunternehmen konzentrieren sich auf eine oder mehrere spezifische Branchen, während andere keine Einschränkungen hinsichtlich der Jobangebote haben, die sie hosten können. Administratoren von Personalvermittlungsunternehmen nutzen oft Personalvermittlungssoftware, um Datenbanken mit verfügbaren Jobs, Bewerbern und registrierten Unternehmen zu organisieren, zu aktualisieren und zu pflegen.