Unternehmen nutzen Ausgabenmanagement-Software, um von Mitarbeitern initiierte Ausgaben zu verarbeiten, zu bezahlen und zu prüfen, um den Prozess der Spesenrückerstattung und -abstimmung zu optimieren. Die Software umfasst Funktionen, mit denen Mitarbeiter Ausgaben zur Genehmigung über einen Browser oder eine mobile Anwendung eingeben können.
Ausgabenmanagementlösungen erleichtern die Erstellung, Einreichung, Genehmigung, Rückerstattung und Buchhaltung von Spesenabrechnungen. Durch die Automatisierung des Workflows entfällt die Notwendigkeit manueller Papierarbeit, sodass Benutzer Spesenbelege problemlos hochladen, verfolgen und einreichen können. Administratoren können über ein optimiertes System auf diese Rückerstattungsbelege zugreifen, was ihnen ermöglicht, Ansprüche zu genehmigen und gleichzeitig die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien sicherzustellen.
Ausgabenmanagement-Software ermöglicht es Administratoren, vollständige Transparenz über die Unternehmensausgaben der Mitarbeiter zu haben und diese zu verfolgen. Ausgabenmanagement-Software analysiert die Gesamtausgaben, identifiziert Kosteneinsparmöglichkeiten und kontrolliert übermäßige Ausgaben. Ausgabenmanagement-Software wird häufig mit Zeiterfassungssoftware, Reisemanagement-Software, Lohnbuchhaltungssoftware oder Buchhaltungssoftware und Workforce-Management-Software integriert.
Um in die Kategorie Ausgabenmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Daten eingeben können
Ein automatisiertes System zur Verfolgung, Kontrolle und Berichterstattung von Ausgaben haben
In bestehende Buchhaltungs- und Verwaltungssysteme integrieren
Ausgaben vor der Einreichung überprüfen